![]() |
haben weibchen wirklich keine stacheln?
hallo!
ich versuche seit einigen tagen verzweifelt herauszufinden, ob meine beiden l134 nun männlein oder weiblein sind... zum glück sind die beiden nicht besondes scheu, und paddeln auch wenn das licht an ist oft durchs becken. nun habe ich mir hier ja schon durchgelesen was zur geschlechterbestimmung nötig ist, aber so ganz sicher bin ich mir da nicht, wie zum beispiel bei den stacheln an den kiemen. haben weibchen die garnicht? oder nur kürzer? genauso wie die stacheln auf den vorderen brustflossen. sind die bei männchen nur stärker ausgeprägt, oder bei weibchen garnicht vorhanden? also meine beiden sind erst so etwa 7cm groß, aber haben an den kiemen, an den brustflossen, und auch über den körper verteilt ordentlich stacheln, aber die sind nicht so ausgeprägt wie auf einigen bildern, die hier im forum zu sehen sind... allerdings sind die beiden ja auch noch am wachsen... kann mir vielleicht trotzdem jemand helfen? gruß lena |
Hallo lena,
das bei dir, bzw. deinen welsen Odontoden sichtbar sind ist schon mal ein gutes zeichen. gerade bei L134 kommt es vor, das auch die männchen keinerlei Odontodenbewuchs haben und somit für weibchen gehalten werden. wenn deine beiden am ganzen körper ordentlich Odontoden haben, würde ich schon auf männchen tippen, bei meinen haben sie diesen bewuchs erst zur paarungszeit bekommen, die weibchen sind aber schön glatt geblieben. walter kann dir bestimmt noch ein bischen mehr dazu sagen. viele grüße, kristian |
Hallo Lena,
Die Geschlechterbestimmung ist beim L134 ist nur schwer möglich. Schau mal hier (Mitte) Zitat:
sicher sein kann man sich hier nicht wirklich viele Grüße Norman |
Hi Norman,
wenn die beiden, so wie lena schreibt einen ordentlichen bewuchs haben, kann man aber schon zu männern tendieren, oder? gab es eigentlich auch L134 weibchen mit Odontoden? oder sind die wirklich immer glatt? viele grüße, kristian |
hallo!
vielen dank für die schnellen antworten! also ich würde eher sagen, das es mänchen sind, da sie ja bestachelt sind.. also ist es eher unwarscheinlich, das sich mänchen alst weibchen herausstellen, als andersrum? würde mir nämlich noch gerne 1-2 dazu holen, aber es sollte dann ja schon das andere geschlecht sein ;) das ist immer garnicht so einfach... da lobe ich mir doch meinen l183.. der hat antennen und ist ein mann :D:D:D gruß lena |
Hi Kristian,
Als ich mit den L134 aufgehört habe, habe ich meine 3 Männchen verkauft. Allerdings war bei der neuen Besitzerin nach ein paar Monaten ein Gelege da. Alle 3 hatten guten Odontoden-Bewuchs am Interoperculum und auf dem Schwanzstiel. viele Grüße Norman |
hi norman,
das gibts doch gar nicht... also fällt wieder eine möglichkeit weg, sich bei seinen L134 sicher zu sein, och ne.... gibt es den hier eine andere, einigermaßen verlässliche möglichkeit, männlein und weiblein zu unterscheiden? genitalpapille? kopf- / Körperform? viele fragende grüße, kristian |
hallo!
na toll... dann sollte ich mir vielleicht auf gut glück einfach welche dazu kaufen... oder vielleicht mit 2 weibchen versuchen, wo dann eventuell noch ein männchen bei ist? gruß lena |
Hi Kristian,
Dazu sollen sich lieber andere äußern, meine Zeit mit den Tieren liegt schon eine Weile zurück. Genitalpapille ist theoretisch (bei geschlechtsreifen Tieren) möglich, wie es praktisch aussieht werden wir ja noch in den kommenden Antworten sehen (denke ich doch mal). viele Grüße Norman |
Hallo norman,
dank dir erstmal für die aufklärung mit den "bärtigen" weibern. Ich hoffe, das es eine möglichkeit gibt, einen unterschied herauszufinden, da es mich dann doch schon intressiert, welches geschlechterverhältnis ich habe... bisher bin ich von 5,5 ausgegangen, da 5 Odontodenbewuchs haben und 5 glatt sind, wie ein babypopo :) naja, bei drei kerlen bin ich mir sicher, die habe ich schließlich mit nachwuchs aus der höhle kommen sehen, aber wie es jetzt bei meinen anderen 7 aussieht... also ihr experten, lasst uns nicht dumm sterben! viele grüße, kristian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum