![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 04.03.2005
Beiträge: 6
|
hallo flossy
also zu deinen fragen es kommt darauf an was für welse du dir kaufst für normal kann man sie in einem geselschaftsbecken halten aber das züchten ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst bei den meisten kann man nicht einmal das geschlecht bestimmen am besten findet sich ein paar aus einer halberwachsenen gruppe. 60cm müssten schon reichen die frage ist blos ob sie noch ablaichen wenn du sie dann in ein kleineres becken setzt mfg andi |
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Zitat:
Zitat:
Mein Tip also nochmal: Informier dich erstmal ausführlichst über die grundsätzlichen Haltungsbedingungen von Harnischwelsen hier im Forum oder woanders im Inet oder in verschiedenster Literatur (z.B. für Anfänger: "Wer weiß was über Harnischwelse" von H.-G. Evers und A. Sprenger") bevor du über die Zucht von irgendwelchen L-Welsen nachdenkst! Ist nur ein Ratschlag, nicht böse gemeint! Grüße Tobi |
||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
|
Hallo
ich würde auch nicht versuchen Welse egal in welcher Größe in einem Becken kleiner als 60cm zu züchten Gruß Gerrit Geändert von chillmaster (07.03.2005 um 12:42 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 9
|
Ich hätte gerne L 114, L 134 oder L 316 denn fablich gefallenb sie mir schon sehr mein Becken ist für die Haltung zu gebrauchen und falls jemand diese mir abgeben oder besorgen könnte wäre dass echt toll!!!!!!!!!
Gruß Patrick |
|
|
|