L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frage zu L-welsen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5928)

Flossy 05.03.2005 16:58

Frage zu L-welsen
 
Hi Leute,
Ich hätte auch sehr gerne L-Welse :p habe aber noch ein paar Fragen: :confused:
Kann ich L-Welse in einem 120liter Becken halten und in einem 60er Züchten?
Kann ich L-Welse mit anderen Fischen im GA halten?
Wohnt jemand in NRW und kann mir günstig welche besorgen oder verkaufen?

Gruß Patrick :D

skullymaster 05.03.2005 17:05

Hi patrick!

Du musst schon etwas konkreter werden. Es gibt haufenweise verschieden Arten von L-Welsen (Welsen der Familie Loricaridae, also Harnischwelsen).
Am besten liest du erstmal hier im Forum ne Weile mit...

Grüße Tobi

chillmaster 05.03.2005 22:21

Hallo
es ist schon möglich L-welse im 60er Becken zu züchten allerdings solltest du erstmal nachsehen was die gefällt und dann ich nachfragen ob das von der Größe her in ordnung geht
Gruß Gerrit

Flossy 06.03.2005 09:12

Also ich finde eigentlich den Zebraharnischwels(Hyponcitrus) recht atraktiv! :D Bei meinem Händler gibt es auch einen Leoparden-L-Wels !
Die Nummer habe ich aber leider vergessen :o .
Wenn mir die jemand noch günstig abgeben kann bin ich voollll zufrieden!!!!!! :D

Acanthicus 06.03.2005 11:09

Hallo,
der Leopardenwels dürfte ein L114 sein, Leopard-Kaktuswels, der wird allerdings zu groß für das zur Verfügung stehende Becken und züchten schon garnicht.

Der Hypancistrus zebra ist zur Zeit recht teuer und andere ähnliche L-Welse sind auch schön und leichter zu bekommen z.B der L316 oder der L134....


Daniel

A.m 06.03.2005 12:39

hallo flossy
also zu deinen fragen es kommt darauf an was für welse du dir kaufst für normal kann man sie in einem geselschaftsbecken halten aber das züchten ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst bei den meisten kann man nicht einmal das geschlecht bestimmen am besten findet sich ein paar aus einer halberwachsenen gruppe. 60cm müssten schon reichen die frage ist blos ob sie noch ablaichen wenn du sie dann in ein kleineres becken setzt
mfg andi

skullymaster 06.03.2005 13:51

Hi!

Zitat:

Zebraharnischwels(Hyponcitrus) recht atraktiv!
Da die Tasten "a" und "o" recht weit auseinanderliegen, gehe ich mal davon aus, dass du dich nicht verschrieben hast mitd em Namen "Hyponcistrus" und dich anscheinend noch nicht allzuviel informiert hast.

Zitat:

Wenn mir die jemand noch günstig abgeben kann bin ich voollll zufrieden!!!!!!
Günstig gibts die L46 (Hypancistrus zebra) sowieso nicht.

Mein Tip also nochmal: Informier dich erstmal ausführlichst über die grundsätzlichen Haltungsbedingungen von Harnischwelsen hier im Forum oder woanders im Inet oder in verschiedenster Literatur (z.B. für Anfänger: "Wer weiß was über Harnischwelse" von H.-G. Evers und A. Sprenger") bevor du über die Zucht von irgendwelchen L-Welsen nachdenkst!
Ist nur ein Ratschlag, nicht böse gemeint!

Grüße Tobi

chillmaster 07.03.2005 12:23

Hallo
ich würde auch nicht versuchen Welse egal in welcher Größe in einem Becken kleiner als 60cm zu züchten
Gruß Gerrit

Flossy 12.03.2005 17:36

Jetzt weis ich es!
 
Ich hätte gerne L 114, L 134 oder L 316 denn fablich gefallenb sie mir schon sehr mein Becken ist für die Haltung zu gebrauchen und falls jemand diese mir abgeben oder besorgen könnte wäre dass echt toll!!!!!!!!! :D

Gruß Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum