L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2004, 16:27   #10
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo zusammen,
die Welse halten definitiv 34°C aus, natürlich bei genügendem Sauerstoffgehalt, wobei man das recht schnell sieht wenn es zu wenig wird. Nicht weil sie dann tot sind, sondern weil sie dann an der Oberfläche hängen, dann ist immer noch genug Zeit für ein paar Eimer frisches kaltes Wasser.
Wegen der Temperatur würde ich mir eher Sorgen um den Apistogramma machen. A. agassizii gehört zwar zu den etwas wärmeliebenderen Arten, aber 34°C steht der nicht durch. Ab 30°C würde ich anfangen mir da Sorgen zu machen und wenn sich der Apistogramma unwohl fühlt ist es meistens dann auch zu spät.
Also auf jeden Fall vorsicht mit Temperaturerhöhungen bei Apistogrammas. 32°C kann noch gut gehen, 34°C aber bestimmt nicht.
Viele Grüsse
Sandra

PS.: kannst Du evtl. ein Bild von dem pickligen Fisch rein stellen. Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen was das sein soll. Evtl. ein Pilz?
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum