![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: Cleebronn
Beiträge: 11
|
Hallo Daniel,
danke fürs Einbinden des Fotos und für die Antwort. Ich würde gern einen Zuchtversuch machen, habe aber schon mal schlechte Erfahrungen gemacht: Mit einer zweiten Panaque gab es in einem 700 Liter Becken heftigen Zoff. Daher der Versuch herauszufinden ob das Geschlecht anhand Foto zu bestimmen ist. Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque nigrolineatus L190 w oder m? | Celine | Loricariidae | 17 | 04.01.2009 14:00 |
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) | Amberstar | Loricariidae | 7 | 17.01.2007 14:45 |
L114 mit Panaque nigrolineatus L190? | Tine | Loricariidae | 3 | 25.01.2006 10:01 |
Fragen zu dem Panaque nigrolineatus L190!! | Der Irre | Loricariidae | 5 | 13.04.2005 20:07 |
Wachstum vom Panaque nigrolineatus L190 / Panaque armbrusteri L027 | Aynim | Loricariidae | 2 | 11.12.2004 16:38 |