![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Heiko
Wie groß ist der Höhenunterschied? Die 6000l/h sind bei 0m Höhenunterschied ohne Gegendruck. Ich denk dann wird oben nur ein kleines Plätschern an wenn du ausm Keller das Wasser nach oben pumpst. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
|
Naja, vom Keller zum 1. OG hoch durch das Treppenhaus. Schlauchweg sollten es 40-50 Meter sein. Eventuell könnte ich auch übern Balkon gehen da wäre es die Hälfte an Weg. Höhe denke ich ca. 8 Meter.
Leck, heute mal poppelige Glasscheiben angefragt, 80x20 für die Abdeckung,.. Wollten die für 8 Scheiben 188 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
die Länge des Schlauches spielt nur eine kleine Rolle. Bei der Förderhöhe, würde ich dir eine Gartenpumpe mit Schwimmer empfehlen. Preislich gehen die Pumpen, mit 20m Förderhöhe, ab ca. 50-60€ los. ich habe auf all meinen Becken 4mm Doppelstegplatten. Unterschätze nicht die Wärme die darüber abgeht. Preislich sind diese auch günstiger. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
|
Servus,
Stimmt, von der wirtschaftlichen Seite her hab ich das noch gar nicht betrachtet. Bei 4mm Dicke könnte ich das ganze auch mit den Schiebeleisten realisieren. Gut, Thema erledigt. Wieder was. Mit den Gartenpumpen hab ich auch schon gefunden. Ich muss mir nur was überlegen, wie ich diese wenn das Becken voll ist, wieder ausschalte. Bin ja im Obergeschoss, Pumpe im Keller. Oder könnte ich mir beim Schlauch, der befüllt, ne Art Bogen mit Hahn basteln, wo ich einfach zu drehe und die Pumpe im Keller deswegen keinen Schaden nimmt? Dadurch könnte man das ganze auch drosseln, so dass die Becken nicht so extrem schnell befüllt werden Grüße Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Heiko
ich habe mir vor Jahren ein Haken gebastelt. Diesen benutze ich heute immer noch. ![]() Ich glaube fast nicht, dass du durch den Höhenunterschied viel drosseln musst. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
|
Hallo Frank,
Ja genau, so etwas habe ich mir vorgestellt. Kann ich da dem Hahn einfach zudrehen wenn die Pumpe noch läuft? Sonst müsste ich den Stecker der Pumpe durch Kabel hoch in die Wohnung legen. Grüße Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
klar kann man einfach zudrehen. Trotzdem wird dir nichts übrigbleiben als hin und her zulaufen. Schlauch zu -> runter in Keller, Pumpe aus -> Hoch zu den Aquarien, Schlauch auf damit das Wasser zurück läuft -> Schlauch einrollen Evtl würde noch eine Funksteckdose mit Fernbedienung funktionieren, die die Pumpe abschaltet. Das würde einen Weg sparen. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" Geändert von Vierrollenfreak (08.03.2018 um 16:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Zuchtregal in Mettingen | Joernfie | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 16.06.2013 19:33 |
Neues Zuchtregal aus Glas | Karsten S. | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 05.03.2011 21:27 |
Zuchtregal | Rohga | Aquaristik allgemein | 11 | 08.09.2010 15:54 |
Suche Zuchtregal / - anlage | fuhseboy | Suche | 0 | 07.01.2009 07:34 |
Zuchtregal | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 20.02.2005 15:06 |