![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2012
Beiträge: 129
|
Moin,
Ich glaube ich habe eine Möglichkeit gefunden die Größe zu verringern und die Qualität nicht zu beeinflussen. ![]() Stimmt, 600px x 600px sind das Maximum für normale Mitglieder. ![]() @Daniel: Von wo stammen denn eigentlich die gelben Parancistrus aurantiacus? Meine Tiere sind ja die aus dem Tocantins und diese Form scheint ja auch mit an die 15cm eher klein zu bleiben. Nochmal zwei aktuelle Bilder von heute. Gestern hab ich es zeitlich leider nicht mehr geschafft. Bis jetzt leben noch alle 11 Larven. PS: Die Bilder dürft ihr gerne auch für die Datenbank verwenden, wenn ihr wollt. Habe die allerdings auch noch in größer. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Moin Fabian,
erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs, das sind auch tolle Bilder! Irgendwas war doch da am Tocantins; sind die Tier- bzw. Fischbestände nicht durch ein paar Dämme total bedroht? Viele Grüße, Fabian |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Parancistrus aurantiacus | L-134 | Loricariidae | 49 | 30.10.2010 23:40 |
| parancistrus aurantiacus | marion | Loricariidae | 33 | 26.01.2007 16:27 |
| Rarität: Parancistrus aurantiacus | Magnum | Loricariidae | 20 | 10.09.2005 10:36 |
| parancistrus aurantiacus | moonflower | Loricariidae | 15 | 26.06.2003 17:55 |