![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hallo Michael,
leider ist es so, die Ketten, Baumärkte aber auch die Lieferanten zwingen die "privaten" Zooläden zur Geschäftsaufgabe! Das "Wels-Standardsortiment" hat in NRW, in sehr guter, Qualität der "Aqua-Treff" in Meerbusch, einen ganzen Block NUR für Welse...viele Besonderheiten gibts da aber nicht. Sonst lohnt sich aber immer auch der Weg zu Amazon-Aquatics, OF-Aquaristik oder der Panta Rhei (alphabetische Reihenfolge), alle versenden aber auch - natürlich fällt dabei das durch die Gänge schlendern weg...
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
|
Hallo,
ich habe auch einige Welse von Privatleuten bezogen. Bei Mele fand ich es beispielsweise damals immer richtig nett. Und ein paar Welse sind auch direkt von Züchtern mit denen man sich wirklich gut austauschen konnte. Aber ich interessiere mich nicht nur für Welse, sondern auch für Apistogramma-Arten und Diskus uns so schlendere ich schon gern mal durch ein Geschäft, um alles auf einen Blick zu haben oder hier und da ein paar neue Pflanzen zu erwerben. Es gibt in meiner Nähe noch Burda in Gelsenkirchen, Wilhelmi in Dortmund und mit leichten Abstrichen Welke in Lünen (da es dort eher selten L-Wels - Raritäten gibt). Generell hat das Angebot an L-Welsen in den letzten Jahren schon sehr stark abgenommen. Und es gibt ja auch einige Importe, die nicht durch die IBAMA beschränkt sind, da vieles aus Peru kommt. @Markus Vielen Dank für die Tipps. Bis Meerbusch könnte ich sicher mal hinfahren. Die anderen Anbieter sind doch etwas weit weg. Aber deren Internet-Seiten sind sehr interessant. :-) Viele Grüße - Michael. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OF-Aquaristik am 04.09.2011 | Acanthicus | Termine | 23 | 06.09.2011 21:20 |
Aquaristik allgemein | firewriter46 | Feedback | 13 | 25.10.2009 14:36 |
Aquaristik-Zubehör | Joernfie | Aquaristik allgemein | 8 | 09.04.2009 14:23 |
Aquaristik-B | L183 | Termine | 1 | 17.11.2005 13:15 |