L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2015, 12:22   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Moin,

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
Hattet ihr große Probleme mit der Aufzucht bis zu 2,5cm?
nein, ich habe schon paar Mal NZ von Timo zur Fotodokumentation bekommen und keine Ausfälle bisher.

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
Welches Futter habt ihr verwendet nachdem der Dottersack aufgezehrt war?
Das feine sealife von Timo und Spirulina Pulver von Aquarium Münster sowie zermahlenes Flockenfutter.

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
Wie stark waren/sind eure Einhängekästen belegt?
Bis zu 40 Tiere (bei mir, es geht auch mehr) in einem 35x10x10 EHK, das geht gut bis sie ca. 2cm groß sind.

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
Hat es was gebracht die NZ aufzuteilen und wie sind die zurecht gekommen mit den Wasserwerten aus den anderen Becken und wie groß/alt waren die da?
Sobald du bemerkst, dass das Wachstum stagniert musst du sie umsetzen. Gerade junge Pseudacanthicus machen sich sehr früh das Futter streitig und wachsen dann nicht mehr schön gleichmäßig. Die Wasserwerte waren bei mir noch nie ein Problem, selbst Larven haben das Umsetzen einwandfrei vertragen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 18:54   #2
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
... in einem 35x10x10 EHK...

So einen hatte ich auch mal
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AUFRUF: Tote Welse zwecks Untersuchung gesucht Jost Loricariidae 38 05.07.2019 09:39
Hier gibt es tote Fische zu kaufen .... MAC OffTopic 4 04.11.2010 22:19
tote Antennenwelsbabys tie-bomber Loricariidae 0 07.02.2006 18:13
Tote Welse Da_Bigfish Krankheiten 3 01.01.2005 12:51
3 tote corys/ eine leiche, antennenwels krank Kevin Krankheiten 5 15.08.2004 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum