![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Leute,
gute Ansätze. Dass Welse nach mehreren Vermehrungen mal ne Pause machen, stand hier ja schon öfters und selbige Erfahrungen machte ich auch. Die Berücksichtigung von Temperatur und Wasserwerten im Habitat ist aber nur eines. Auch die Menge und Qualität an Futter sollte man bedenken. Selbst hatte ich schon so einiges an Fischen vermehrt und weiß, dass die Kondition wichtig ist. Was wohl keiner beantworten kann ist: gibt es in der Natur auch solche Pausen? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckentemperatur nachts absenken ? | kleiner_fisch | Loricariidae | 7 | 26.11.2007 19:02 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
Temperatur f | Heini61 | Callichthyidae | 12 | 18.11.2005 13:55 |
Temperatur | seen | Loricariidae | 5 | 01.07.2004 00:09 |