![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Brauni,
Du hast mich verstanden. Hallo Sven, Die Sturis sollen so oder so raus. Jedoch hab ich noch keine neue Geschäftslokalität und mein Platz zu Hause ist beschränkt....Ins 200Liter schmeiss ich die nicht... Und an die Interessenten die ich bis jetzt hatte geb ich sie auch nicht.... Hast Du auch eine Gruppe Pterosturisoma? Und Nachzuchten? Laichen bei Dir die Pterosturisoma regelmässig? Ich bin mir noch nicht sicher, jedoch wurde von einem Tier im höchsten Strömungsbereich ein (sehr wahrscheindlich fremdes, leider) Gelege betreut. Jedenfalls wüsste "Er" wie es geht..... Wenn ich zu Hause bin, dann mach ich je nach Wetter Wasserwechsel... Manchmal 2mal am Tag, wenn das Wetter wechselhaft ist.... Leider glaube ich dass die Jungtiere die ich gesehen habe wohl eine "Sturisoma"-Zeichnung tragen. Jedoch hat es einige Tiere die ich nicht beobachten kann, weil sie nicht wie Sturisomajungtiere an Ort und Stelle bleiben, sondern regelrecht fliehen.... Mir scheint als wären die dunkler...... Geändert von Dominic H. (14.03.2014 um 21:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pterosturisoma Microps Beckenempfehlung | Dominic H. | Lebensräume der Welse | 0 | 20.06.2013 09:40 |
News | L-ko | OffTopic | 0 | 17.04.2008 21:00 |
Ptersturisoma microps | Acanthicus | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 06.09.2004 20:54 |