![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Alexander
Die kann man super zusammen pflegen. Ich spreche da aus langjähriger Erfahrung. Seit vielen Jahren züchte ich schon beide Arten und das in verschiedenen Varianten. Die beiden Arten sitzen bestimmt in dreißig Becken zusammen. Die Welse gehen nicht an lebende Tiere, sie gehören eher zu den Aasfressern. Gelege von den Skalaren muss man natürlich herausnehmen, wenn man diese vermehren möchte. Aber das müsste man sowieso, wegen der Keimbelastung im Aquarium. Bei den Welsen müsste man die Höhlen samt Männchen in Einhängekästen legen. Sonst würden die Skalare die Jungen fressen. Aber wenn man keinen Nachwuchs braucht oder nur drei, vier oder fünf mal großziehen möchte, braucht man gar nichts zu machen. Von den Wasserwerten her und vom Futter passen sie einfach gut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |