![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
gerade adulte Panaque machen eine Epoxidharzschicht kaputt wenn sie es darauf angelegt haben. Sowas hatten wir hier schonmal, ist aber schon länger her. Wenn in das Becken nur Hypancistrus und Ancistrus rein sollen ist das kein Problem. Bei Panaque würde ich "später" die Rückwand genauer beobachten. @Dominic: Vielleicht war es eine dieser Plastikwurzeln? lg Daniel Geändert von Acanthicus (10.01.2014 um 12:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Nördliche Oberpfalz
Beiträge: 9
|
wenn das expoy richtig gemischt und genau dosiert wurde und dann sofort verarbeitet wurde und durchgetrocknet ist - würde ich das sofort einsetzen - der Mörtel/Fugenmörtel darunter muss vorher komplett trocken sein - auch das Beimischen / Bestreuen von Sand in den Epoxyharzlack verhindert zu starkes Glänzen - habe das auch schon so gemacht ohne Probleme
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse liegen auf der 3D Rückwand | TeimeN | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 07.04.2013 19:30 |
Schwarze Rückwand | Baesweiler1987 | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 26.09.2012 10:50 |
Rückwand von JBL | blumish | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 27.03.2008 19:30 |
selbstgebaute CO2-anlage? | Hummer | Aquaristik allgemein | 16 | 06.10.2005 10:36 |
Rückwand | Sven | Aquaristik allgemein | 16 | 17.02.2004 20:15 |