L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2013, 19:45   #1
Bener
Wels
 
Benutzerbild von Bener
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Eisenberg Pfalz
Beiträge: 54
Also ich habe "normalen" Sand aus dem Baumarkt, ganz ohne Probleme... Schau Dich da mal in der Abteilung um, wo die Säcke rumliegen... Ist auch nichts anderes als das Aquarienzeugs...!

Grüße,

Daniel
__________________
Bener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 08:18   #2
Salut2
Jungwels
 
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 29
Hallo,

ich habe den Sand von Sandman und bin damit sehr zufrieden.

Man bräuchte ihn nichtmal waschen, hab es aber trotzdem gemacht.

Er verdichtet sich auch nicht und der Dreck bleibt oben liegen.
__________________
Gruß Otto
Salut2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 11:07   #3
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

ich habe den Sand aus dem zweiten Link in zwei Becken, allerdings in Körnung 0,2-0,5. Diese Körnung ist subjektiv empfunden schon sehr fein. Ich würde nicht eine noch feinere Körnung wählen. Die optische Erscheinung im Aquarium ist, wie z.T. schon angedeutet wurde, von vielen Faktoren abhängig, z.B.: Lichtfarbe, Lichtstärke, Wassereinfärbungen.

Der Sand von Quarzsand24 ist in natura recht hell.

Hier ein Bild ohne große Wassereinfärbungen mit einem 6500k Brenner:


Hier ein Bild einige Jahre später mit einem 4200k Brenner, eingefärbtem Wasser (Torf) und gänzlich anderem Pflanzenwuchs. Die Licht- und Schattenverhätnisse entsprechen in etwa den tatsächlichen Verhältnissen.


Zudem ist der Sand von Quarsand recht günstig und man bekommt ihn in vielen verschiedenen Körnungen.

VG
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum