![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hallo Horst,
mein Tipp: "gepunktete" Hypancistrus z.B. L66, L399/400, für L174 bin mir sehr unsicher. Bilder der Seitenlage (im Wasser!) von dem kleinsten und dem größeren Tier hilft weiter.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph ![]() Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden! Geändert von roloffia (09.10.2013 um 11:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was sind das für Welse? | othafa | Welcher Wels ist das? | 5 | 17.03.2008 19:25 |
Welche Welse könnt ihr empfeheln?? | schmusebaerw4920 | Loricariidae | 10 | 15.09.2007 16:31 |
Könnt Ihr mir L-Welse empfehlen? | Matchbox | Loricariidae | 2 | 03.01.2007 14:38 |
was für welse sind wir? | wels-betta | Welcher Wels ist das? | 10 | 25.06.2006 23:06 |
Sind das L-Welse? | Melli | Loricariidae | 6 | 15.03.2005 05:51 |