![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Andreas,
bei solchen Fragen fallen mir immer gleich Peckoltia und Hypancistrus ein, falls Du mit Welse Harnischwelse meinst. Sonst würde ich zu Schwielenwelsen, Dianema oder Panzerwelsen raten. Dabei gilt aber immer, dass es passieren kann, dass eig. alle Harnischwelse auch mal was Grünes futtern wollen und so auch an Pflanzen gehen können. Man kann durch Grünzeug-Fütterung vorbeugen. Dazu gibt es immer das Problem des Ausgrabens, wie bei Deinem Adonis, nur nicht so groß. ![]() Grüße, der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L168 im Pflanzenbecken??? | Marcelr | Lebensräume der Welse | 5 | 04.12.2011 19:28 |
Mein Pflanzenbecken | Tammi | Aquaristik allgemein | 4 | 23.09.2010 19:02 |
3 x L134, was noch in einem Pflanzenbecken | arndtc | Lebensräume der Welse | 4 | 01.04.2008 19:48 |
L066 Erfahrungen im Pflanzenbecken? | H.zebra1986 | Loricariidae | 3 | 17.03.2006 09:00 |
L260 Im Pflanzenbecken | Morpheus | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 16.12.2003 22:02 |