![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | ||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Was als erstes drauf steht, ist am meisten drin, und das ist der Hauptbestandteil. Um nix anderes geht es. Und das ist im Gegensatz zu dem, was du behauptet hast, in der überwiegenden Anzahl der Trockenfuttersorten Fischmehl und Konsorten, und nicht Getreide und Konsorten. Wer will also streiten? Zitat:
Die Sämereien, die Armbruster im Verdauungstrakt von Hypancistrus inspector gefunden hat, stammen auch von Pflanzen "über Wasser", sind dadurch aber nicht "unnatürlich", ganz im Gegenteil. Oder z.B. Pollen, die von Landpflanzen stammend ins Wasser geweht werde, und dort als Fischnahrung dienen, oder diverse Früchte, die ins Wasser fallen. Ganz zu schweigen von den ganzen Landpflanzen, die in der Regenzeit, in der der Pegel um ein paar Meter steigt und "Land unter" herrscht, den Fischen als Nahrung dienen. Du fütterst Deine Fische u.a. mit Gemüse? - Kartoffeln, Erbsen, Gurke, Zucchini, Karotten, Paprika, Spinat, Salat, Rosenkohl?.--> alles "unnatürlich", weil's Landpflanzen sind, Deiner Argumentation zufolge. Stattdessen Kelp, Seetang, Meeresalgen, bestimmte Chlorella-Arten? - "unnatürlich" für Süßwasserfische. Artemia, Krill? - dito. Hast für die Ernährung von Scobinancistrus sp. extra Schecken und Mollusken besorgt? - Aber leider asiatische! --> "unnatürlich" für Amazonasbeckenbewohner. Fütterst also lieber Lebend-/Frostfutterorganismen aus europäischen Gefilden? - Sind aber leider alles andere Arten als die im Amazonasbecken vorkommenden, anderes Fettsäuren-, Aminosäurenprofil etc. blabla --> leider "unnatürlich" für Amazonasbeckenbewohner . Oder haste selbst hergestelltes Frostfutter? - Wie "natürlich" das ist, darauf brauchen wir nicht einzugehen. Darf ich fragen, womit der Verfechter der "natürlichen Ernährung" seine Fische füttert? Was Vitamine angeht, das eigentliche Thema dieses Threads: Von artspezifischen Detailkenntnissen und damit exakten Bedarfsempfehlungen ist man meilenweit entfernt. Industriell hergestelltes Zierfischtrockenfutter wird rundum vitaminisiert, was von welcher Art und wieviel davon tatsächlich gebraucht wird --> Fehlanzeige. --Michael |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie füttert ihr Vitamine ??? | l-134fan | Ernährung der Fische | 17 | 10.04.2009 13:17 |
Fisch-Vitamine | ja? - nein? | aljoscha | Ernährung der Fische | 11 | 29.01.2006 22:29 |
Vitamine | madate | Ernährung der Fische | 25 | 05.12.2003 10:33 |
Kann ich nochmas Vitamine ins AQ geben? | Gerhard | Callichthyidae | 11 | 29.10.2003 12:08 |
Panzerwels tot!!! Durch Vitamine??? | Gerhard | Callichthyidae | 4 | 28.10.2003 10:44 |