![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ja, hier sind Hybriden möglich. Beide Arten gehören der gleichen Gattung an und sind sich zudem noch recht ähnlich. Wenn möglich separieren, oder falls es zu einer artübergreifenden Eiablage kommen sollte die Eier verfüttern. Im Gegensatz zu anderen Gattungen scheinen Ancistrus allerdings nicht so schnell zu hybridisieren. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L181 Schreckfärbung | Rohga | Loricariidae | 4 | 25.04.2011 19:24 |
Zuchtbericht L181 | fischfreund22 | Zucht | 1 | 15.01.2011 20:23 |
Hybridisierung L181/L183? Hilfe? | ancistrus181 | Zucht | 7 | 08.09.2010 05:39 |
L181? | Deini | Welcher Wels ist das? | 8 | 18.10.2006 12:16 |
L183 - L71/L181/L249 - Kreuzung ? | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 11 | 18.03.2006 13:56 |