![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 81
|
Hallo Michael,
der Verdacht auf einen Befall mit Würmern liegt nahe. Ich würde Dir aber raten, lass den Kotfaden unter einem Mikroskop untersuchen, dann weißt Du genau um was es sich handelt und dann kannst dann eine passende Behandlung einleiten. Grüße Thomas
__________________
L46+, L134+, L174, L183+, Ancistrus sp. super red+, Hypancistrus Contradens+, Sturisoma Aureum, C. Sterbai, C. Duplicareus |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kotfäden lang | Leo | Krankheiten | 4 | 06.07.2011 07:31 |
.Biete 14 cm langen Sterndornwels in 10367 Berlin | falk | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.07.2008 17:36 |
48147 Münster: Ancistrus tamboensis Männchen, Ancistrus ucuyali Weibchen | Nakor | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.11.2006 07:26 |
Weisse Kotfäden bei der Brutpflege | Volker D. | Zucht | 7 | 07.10.2006 19:11 |