L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ancistrus mit langen durchsichtigen Kotfäden (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31790)

ii111g 05.09.2012 07:15

Ancistrus mit langen durchsichtigen Kotfäden
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Red Fire Ancistrus Weibchen, ausgewachsen, vielleicht 3-4 Jahre alt
Auffälligkeiten:
Das Tier hat seit Monaten immer einen fast 20cm langen durchsichtigen Kotfaden hinter sich herziehen. Dabei sitzt das Tier immer recht abseits auf einer Wurzel. Es ist auch deutlich blasser als die anderen Tiere.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Es ist blass und nicht so aktiv, frisst aber
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der andere Besatz (2 weitere Ancistren und lebendgebährende) zeigt keine Anzeichen.
Fütterung:
Verschiedene Granulate unterschiedlicher Herrsteller (SAK, JBL, Sera), 1 mal pro Woche oder zweiwöchentlich gibt's auch mal Frostfutter.
Seit 2 Wochen füttere ich gelegentlich Tropical Allio hinzu.
Wasserwerte:
Temperatur:24
Ammoniak (NH3):0
Ammonium (NH4):0
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,2
Karbonhärte (KH):15
Gesamthärte (GH):18
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):5
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
14 tägig 60%
Wasseraufbereitung mit:
Aus'm Kran
Informationen zum Becken:
Innenfilter, feiner Kies
Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:
Ancistren, Platys
Neuerungen / Wann:
Läuft mit dem Besatz schon ein Jahr
Vorherige angewandte Medikation:
Keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Keine

Weitere Informationen / Bilder:

Hi,

Könnt ihr mir aufgrund meiner Angaben vielleicht sagen, was der Ancistrus hat? Und wie ich ihm helfen kann? Die anderen Tiere zeigen keine Anzeichen.

Vielen Dank und Gruß
Michael

stefan1984 05.09.2012 09:05

Hallo,
hast du vielleicht Gurke oder Zuccini verfüttert?
Diese sorgen für diesen durchsichtigen Kot.

ii111g 05.09.2012 10:21

Hallo Stefan,

In dem Becken habe ich seit Monaten kein Gemüse mehr gefüttert.
Daran kann es nicht liegen, er sieht ja auch nicht so gesund aus (sehr blass und etwas apathisch). Und da ist jeden Tag ein Kotfaden von an die 20 cm..

Viele Grüße
Michael

Walla 05.09.2012 11:15

Hallöchn Michael,

könnte mir vorstellen, dass er Darmwürmer hat. Jedenfalls ist es ein Anzeichen dafür.

Liebe Grüße
Wulf

ii111g 05.09.2012 11:26

Hallo Wulf,

Das kann schon sein. Aus so einem Verdacht habe ich auch mit dem Knoblauch Futter angefangen... (Tropical Allio). Aber das scheint alleine nicht zu reichen.
Ich möchte nicht gerne was ins Becken schütten, der andere Besatz scheint ja nicht betroffen zu sein. Hast Du einen Rat, wie ich Vorgehen soll?

Viele Grüße
Michael

Walla 05.09.2012 11:45

Hallöchen Michael,

ohne Medikamente fällt mir da nichts ein.

Liebe Grüße
Wulf

ii111g 05.09.2012 12:11

Hi,

Medikamente kann "ich" ja nehmen, aber reicht da eventuell auch ein Kurzbad im Eimer? Wenn ja, mit was? ;-)

Vielen Dank
Michael

Walla 05.09.2012 12:50

Hallöchen Michael,

leider reicht das nicht. Erstens dauert es etwas, bis die Würmer ex sind, dann muss sogar noch nachbehandelt werden, wegen der Eier. Kann Dir leider keine bessere Info mitteilen.

Liebe Grüße
Wulf

Billjo 05.09.2012 13:51

Hallo Michael,

der Verdacht auf einen Befall mit Würmern liegt nahe. Ich würde Dir aber raten, lass den Kotfaden unter einem Mikroskop untersuchen, dann weißt Du genau um was es sich handelt und dann kannst dann eine passende Behandlung einleiten.

Grüße

Thomas

ii111g 06.09.2012 09:45

Hi,

Danke, ich Schau mal was ich da machen kann.

Viele Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum