![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Was man bei den Prachtschmerlen bedenken muss, ist dass sie genau wie Welse sehr alt werden können.
30 Jahre sind da durchaus möglich. Ich denke aber, dass sie sich in einer größeren Gruppe wohler fühlen würden. Ich würde mal in Kleinanzeigen nach Tieren schauen, die einzeln abgegeben werden, so tut man noch was Gutes. Sind dann auch nicht so teuer. Meine erste Prachtschmerle habe ich 1991 mit einem 80er Aquarium und etwa 8cm übernommen. Sie ist immer noch super fit. Je mehr man pflegt, desto agiler und zutraulicher werden sie.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 und Prachtschmerlen | JoJo85 | Loricariidae | 29 | 19.07.2007 20:29 |
Prachtschmerlen | Schmerlchen | Aquaristik allgemein | 19 | 18.08.2006 08:03 |
4 junge Prachtschmerlen | Belinda | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 01.09.2005 06:19 |
Wabenschilderwels und Prachtschmerlen? | halapalusa | Loricariidae | 12 | 18.05.2004 21:38 |