L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 04:53   #11
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Martin!

Wie lange saßen denn die Tiere aus dem Bericht eigentlich zusammen? Dass man die zusammenschmeißt und alles bleibt friedlich ist schon unwahrscheinlich, eben weil erstmal die Rangordnung ausgekämpft werden muss. Wenn die Tiere aus dem Bericht z.B. nur wenige tage zusammensaßen, sind Rangeleien vorprogrammiert. Wenn die Tiere über einen längeren Zeitraum zusammensaßen, so dass man Rangordnungskämpfe als Streitursache erstmal beiseite legen kann, dann kann man über Unverträglichkeit nachdenken, während man das Becken schonmal umstrukturiert und vergrößert.
Dass es bei Pseudacanthicus eine gewisse bekannte Unverträglichkeit gegenüber einigen anderen Arten (Gattungen?) gibt war mir neu, das lese ich heut zum Erste mal, beobachten konnte ich dies auch noch nicht. Die Aggressionen meiner Pseudacanthicus richteten sich fast ausschließlich gegen Artgenossen. Einen Pseudacanthicus, der trotz Umstrukturierung und/oder Beckenvergrößerung ein Stinkstiefel blieb, habe ich noch nicht gepflegt. Bei meinen Tieren waren Aggressionen immer Teil der Rangordnungskämpfe oder Hinweise auf ungenügende Haltungsbedingungen, also entweder per se zeitlich begrenzt oder ganz leicht von mir abzustellen.
Ich weiß nicht inwiefern man das jetzt auf den spinosus übertragen kann, aber mit meinen großen P. leopardus verstehen sich meine großen L14 prächtig. Diese beiden Arten haben zwar tendentiell am längsten gebraucht um sich mit der neuen Rangordnung abzufinden, aber das hat auch weniger als 2 Wochen gedauert bis Ruhe einkehrte, und zum Glück gab es keine beunruhigenden Verletzungen.
p.S.: Ein zerfleddertes Pärchen nach ner Woche täglichen Wasserwechsels zähle ich hier mal nicht zu den Aggressionen dazu

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachzucht Pseudacanthicus spinosus kuhmuhvieh Zucht 67 14.09.2012 10:17
Pseudacanthicus spinosus? Blues-Ank Welcher Wels ist das? 2 08.02.2011 05:24
L160 vs. Pseudacanthicus Spinosus kuhmuhvieh Loricariidae 12 04.02.2011 22:40
L160 / Pseudacanthicus Spinosus Husi Welcher Wels ist das? 25 10.12.2010 20:51
Suche Pseudacanthicus Spinosus Husi Suche 0 18.07.2010 21:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum