L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 17:55   #1
CrazyIrish
Welspapa
 
Benutzerbild von CrazyIrish
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
Hi Stephan , danke ich kann als Laie damit nichts anfangen

Der Händler wo ich Sie kaufe meinte einer L400 zwei L399 mehr kann ich auch nicht sagen.
Also wollte ich einfach noch mal sicher sein und Euch fragen.
War ein Versuch


LG
Thomas
CrazyIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 18:16   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hallo,

Zitat:
Zitat von CrazyIrish Beitrag anzeigen
danke ich kann als Laie damit nichts anfangen
wo genau hakts? Die zitierten Passagen aus der Datenbank sind nicht fachlich geschrieben und ohne spezielles Vokabular.
Fakt ist, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine Art handelt, und L 399 sowie L 400 nur Standortvarianten sind.

Wenn im Becken schon L 340 drin sind, gehören da keine anderen Hypancistrus rein. Hybridisierung ist da das Stichwort.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 18:19   #3
CrazyIrish
Welspapa
 
Benutzerbild von CrazyIrish
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Hallo,



wo genau hakts? Die zitierten Passagen aus der Datenbank sind nicht fachlich geschrieben und ohne spezielles Vokabular.
Fakt ist, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine Art handelt, und L 399 sowie L 400 nur Standortvarianten sind.


lg der Daniel

Danke Daniel

so dann werde ich mir die drei mal kaufen mit dem Händler habe ich gute Erfahrungen gemacht
CrazyIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 18:27   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Zitat:
Zitat von Stephan
Es sollte darauf geachtet werden, dass unterschiedliche Populationen nicht vermischt werden.
+

Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Wenn im Becken schon L 340 drin sind, gehören da keine anderen Hypancistrus rein. Hybridisierung ist da das Stichwort.
=

Zitat:
so dann werde ich mir die drei mal kaufen mit dem Händler habe ich gute Erfahrungen gemacht

Was mache ich nur falsch....
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetzt möcht ichs doch wissen - L399 oder L400? L46! Welcher Wels ist das? 5 18.03.2007 16:23
L66, L333, L399, L400 oder was sonst? skywalker Welcher Wels ist das? 10 09.10.2006 16:32
L399//L400 in M Pierre Suche 0 25.01.2006 20:11
L287 / L399 oder L400?? L46! Loricariidae 3 15.01.2006 16:36
L399 und L400 boerdi Loricariidae 7 02.10.2005 10:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum