![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 09.07.2010
Beiträge: 63
|
Hallo,
wenn keine Bohrungen vorhanden sind, ist ein Überlauf das einzige, was wirklich Sinn macht bei einem externen Filterbecken. Bloß nicht mit einer Pumpe aus dem Becken ins Filterbecken pumpen, das kann ziemlich schnell zur absoluten Katastrophe führen, aber ist bei dir ja Gott sei Dank noch durch den Computer geregelt. In deinem Fall, wäre ein Oberflächenabzug als Überlauf wohl am Besten, damit die Garnelen im Becken bleiben. Da müsstest du dann allerdings auf die Wasserlinsen verzichten. mfg Thimo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Torf im Filterbecken | marlow | Aquaristik allgemein | 16 | 20.12.2008 17:43 |
Frage zu Filterbecken | Käfer | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 14.03.2008 08:33 |
3.1.2.3. Filterbecken | Lang-Gustel | Podium F.A.Q. | 2 | 22.11.2007 23:44 |
Ablaufrohr zum Filterbecken | Ninja | Aquaristik allgemein | 2 | 02.08.2007 23:23 |