![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
|
Hallo Thomas
Erst mal ruhig bleiben .... ![]() Warum hast du solche Angst? Sonstige Insassen des Beckens, die dich zu diesen Gedanken veranlassen.? Normalerweise betreiben auch Skalare einigermassen Brutpflege. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2011
Beiträge: 69
|
Naja nur solange das licht an ist denke ich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
|
Hallo
Fragen beantworten? Prinzipiell halte ich das bei Barschen für überflüssig. Später die grade freischwimmenden Jungtiere - ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
|
Hallo!
Meine haben sich auch gut um die Eier gekümmert. Das Problem was ich hatte ist, wenn die Eier sich weiter entwickeln. Also die Schwänzchen schon da sind. Fangen meine an die Eier um zulagern z.B. auf ein Blatt. Ab da wäre vielleicht ein Nachtlicht gut. Sonst sehen sie nicht mehr, wenn die kleinen mal runterfallen. Denke ich!
__________________
Grüße Anja! meiner |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Skalare | med705 | Aquaristik allgemein | 31 | 14.01.2007 17:52 |
Skalare mit Nachtlicht? | Acanthicus | Aquaristik allgemein | 1 | 04.09.2005 19:21 |
Skalare | amazona | OffTopic | 11 | 09.10.2003 13:00 |