![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
Hi Monika,
schaumal hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14712 da steht beschrieben, wie das mit den Bilder funktioniert. Oder du lädst sie bei einem anderen Anbieter (z.B. imageshack.us) hoch, und verlinkst sie. Bist du dir sicher, dass die Eier/der Eiballen zwischen den Brustflossen und nicht im Maul getragen wurde? Es gibt durchaus Arten, die maulbrütend sind. Dass es allerdings auch welche gibt, die ihre Gelege zwischen den Brustflossen rumtragen, wäre mir neu (und ich wüsste auch nicht, wie sie das anstellen sollten ![]() Aber vielleicht weiß Norman hierzu ja was? Bilder oder aber ein Artname (bzw der Name, unter dem du sie gekauft hast) wäre(n) definitiv hilfreich. Alle anderen Fragen lassen sich danach sicher mehr oder weniger genau beantworten. Gruß Felix |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L038 Verhalten normal? | Sodalith | Loricariidae | 4 | 24.08.2008 18:50 |
Baryancistrus xanthellus L018 normal? | Snowy | Loricariidae | 30 | 13.04.2008 23:22 |
Was ist mit meinem Antennenwels los? | totti78 | Krankheiten | 9 | 15.12.2005 16:15 |
ist das Normal? | daywalker7681 | Loricariidae | 6 | 07.01.2005 20:11 |
Verhalten Normal? | henry | Loricariidae | 7 | 03.01.2004 17:27 |