L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2011, 09:55   #26
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Thomas,

Zitat:
z.b von den L46 abgeraten, obwohl er für die Wildfänge Stück 500 Euro verlangen könnte, es geht hier um Wildfänge ....
Wovon er nicht ein einzigen verkauft bekommt .

Das Rochen bei 24°C gehalten werden ist mir auch neu.
Aber gut, du hast "Fachleute" an der Hand, dadurch sicherst du dich ab .
Das gute daran ist, das sie dann nicht so viel fressen und schön langsam wachsen.
Optimal für Halter und Tier!

Zitat:
Ich werde von zwei Firmen betreut die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Aquaristik haben.
Die gleichen (Aushilfs)Fachkräfte raten dir somit Flossensauer aus Asien,
L-Welse aus Brasilien und andere Fische die ebenso aus anderen Kontinenten
kommen alles zusammenzuhalten. Das nenne ich jetzt ganz großes Kino.
Das die Flossensauger und CPO's schon so am Maximum der Temperatur angekommmen sind
und die L-Welse am absolut untersten Limit, das interessiert deinen Fachleuten
und dich als "Tierliebhaber" in keinster weise?

Die meisten Nichtskönner in diesem Forum - mich eingeschlossen - halten Fische nach Biotop.
Was für echte Fachleute überbewertet ist, da sie ja seit 20 Jahren verkaufen .

Zitat:
Der eine Händler hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ich Hauptberuflich was ganz anders. Und da verlasse ich mich auf seine Aussagen.
Eindeutig den Beruf verfehlt.
Nebenbei, es gibt Leute die in einer Branche arbeiten die davon absolut nichts verstehen.
Schau mal in die Politik, ein gutes Beispiel .
Auch sie haben ihr Hobby (Geld verdienen) zum Beruf gemacht.

Zitat:
So, ich habe mal verschiedenen Größen in der LWels Welt angeschrieben
Die Größen würden mich sehr interessieren,
weil dann könnte ich die Temperatur bei mir auch senken und sehr viel Heizkosten sparen .
Wir laden einfach mal Ingo Seidel mit in die Runde ein.
Er ist nicht ganz so ein Spezialist wie deine, aber er könnte möglicherweise etwas dazu beitragen!

Zitat:
Und Ihr seit doch alle toll nur Schwachsinnige Beiträge einiger Members hier setze doch Diskuse ein, ja und dann, was mache ich mit meinen Garnelen dann habe ich die sogenannten" garnelen freunde" am Hals, bitte überlegt erstmal wenn Ihr was schreibt.
Stimmt, das sind alles schwachsinne Vorschläge.
Tiefsinniger ist es, alles in ein Becken zu schmeißen,
weil es die Fachleute im Laden so sagen und sie mehr daran verdienen können.
Nicht nur am Fisch auch am Support vor Ort..

Zitat:
Alles ein wenig Sachlich bitte und keine Persönlichen "anfeindungen" Und zu den Flossensaugern die sind auch teilweise nicht billiger als ein LWels, mal so gesagt ....
Es geht hierbei nicht um den Preis oder das L's favorisiert wird, sonder vielmehr darum,
das du resistent gegen gutgemeinte Vorschläge bist, dich jedoch an den Werten AM UNTERSTEN Limit festhälst
und dies versuchst durch deine Fachleute weiter zu untermauern.

Mein Vorschlag ist es:
- Überdenke ernsthaft dein Besatzes
- Überdenke die Herkunft deines Besatzes
- Nehme dir Meinungen, vorallem Erfahrungen an von Langjährigen Haltern/Züchter
und nicht von Verkäufern (:= Geld verdienen müssen, Anm. nicht alle sind gemeint)

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Panzerwelse passen am besten in ein L-Welse Becken? amorphis Lebensräume der Welse 20 11.09.2011 23:09
Welche L-Welse passen zusammen Survivor Einrichtung von Welsbecken 4 07.03.2011 17:12
welche Welse für mein cherax irian jaya becken? reini13 Lebensräume der Welse 28 13.10.2008 16:52
Welche L-Welse für mein Becken ocellatus Loricariidae 1 30.03.2007 11:19
Welche Welse in mein Becken? elfstone Einrichtung von Welsbecken 8 24.09.2006 12:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum