![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hi Mischa,
ich habe die mit der Flex (Diamantscheibe) geschnitten. Ich habe auch Platten in 1cm dicke vom Nachbarn belommen. Ich habe die unten auf dem Bodengrund liegen und oben drauf die Höhlen, das geht super. Die Schieferplatten sollten schon größer sein damit die Höhlen eine vernünftige Auflagefläche bieten, genauso wie die auf den Höhlen, was dann wiederum zum abdunckeln der Höhleneingänge bietet. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
danke dir
![]()
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
Vielen dank dev500
![]()
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
So ich habe mal ersten 4 Höhlen fertig gebaut. Sind nicht die schönsten gewroden aber als Pilothöhlen doch ok.
Und ich muss sagen es jat spaß gemacht sie zu bauen, es werden auf jedenfall noch einige folgen. Schönen Sonntag euch allen.
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich Geändert von Mischa0909 (02.03.2012 um 11:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Über den Bau haben wir hier auch einen Bericht! https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1608/cat/15 Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
Danke dir Ralf
![]() ![]() ![]()
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 68
|
Hallo,
@ Michael Sieht doch ganicht mal schlecht aus, für das erste mal! ![]() Wie werden die Höhlen denn angenommen?
__________________
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
@Kraxler Klaro hier Foto´s, auf Bild 2 siehst man sogar einen L134 zwichen den Höhlen
![]()
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich Geändert von Mischa0909 (18.03.2012 um 13:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
![]() So das Welshöhlenbauen macht echt klasse Vortschritte. Ich verwende das Rathscheckschiefer was auch klasse ist.
Nun habe ich noch eine frage zu diesem Schiefer: -------------------------------------------------------------------------- Englischer Dachschiefer Quarzit-Schiefer aus der Grube Burlington, Farben Blaugrau und Grün, Spaltstärken ca. 8 – 10 mm. Besonderheit: Sehr hart und langlebig, stärkere Konturen der Schieferdeckung durch eine dickere Spaltstärke -------------------------------------------------------------------------- Auch genannt Burlington Schiefer, soll härter sein als Granit. Was meint ihr kann man das auch zum Höhlenbau nutzen bzw. ob es nicht schädlich ist wegen Metalle etc. im Stein...? Habe auch schon versucht zu Googlen aber keine Antworten auf meine Frage. Vielleicht weiß hier jemand Rat ![]()
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
Hey was los
![]() Ich meine ich könnte ja einfach mir ein paar Höhlen davon bauen, aber ich habe Angst das es nach hinten los geht für die Tiere. Wo kann man sowas noch heraus bekommen ??? Google hat mir nicht verraten ob Ja oder Nein ![]() Was gibt es denn noch für eine Idee oder möglichkeit es heruas zu finden??? Oder ist es eigentlich nicht so schlimm, wie viele es nur sagen das die Tiere vergiften können??? Was ich meine ist es legen ja auch einige irgendwelche Steine vom Meer oder so ins Becken da passiert ja auch nix.
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schieferplatten sind grünlich | tobsen | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 14.02.2010 12:25 |
Rostflecken auf Schieferplatten? | realcyrus | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 23.06.2009 17:39 |
Suche Schieferplatten | kuhmuhvieh | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 18.04.2009 20:19 |
andere material für Schieferplatten | aris-welt | Einrichtung von Welsbecken | 23 | 24.05.2007 17:35 |
dunkle Schieferplatten | skullymaster | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 20.10.2004 13:20 |