L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2011, 22:01   #33
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

@Wulf:

Zitat:
Wenn nun aber durch den Menschen, die Natur derartig zerstört wird, dass es auch die ehemaligen wild lebenden Fische nicht mehr gibt, dann ist diese Art ausgestorben. Wenn es da nicht noch so ein paar Bekloppte gibt, die auf die Reinhaltung achten.
Für Arten, die vermutlich in absehbarer Zeit aussterben werden, finde ich es auch sehr wichtig dafür zu sorgen bzw zu versuchen, diese Arten existent und reinerbig zu erhalten.

Zitat:
Wenn jetzt noch die professionellen Fischzüchter Hybriden erzeugen, dann wird es in meinen Augen in absehbarer Zeit halt eine Unmenge an Hybriden geben
Das wird m. M. nach unabwendbar so kommen. Alleine schon die bekannten Fotos von L236, L250 oder L98 haben eine riesige Nachfrage nach Tieren erzeugt, die teilweise garnicht auf dem Markt existieren. Was schön ist, wollen die Menschen besitzen. Menschen sind halt so, auch wenn es unvernünftig ist. Der Mensch ist zwar das intelligenteste, aber nicht das weiseste Tier.
Es geht nicht darum, Hybriden zu verhindern, das ist utopisch. Vielmehr geht es darum, durch einen angemessen sachlichen Umgang mit dem Thema die Gefahr durch Hybriden für die zu erhaltenden Arten zu minimieren. Das ist schwer aber möglich.


@Jost:

Zitat:
er würde genau dieses "wenn doch" eben nicht machen. Das nenne ich vertrauenswürdig!
Darauf wollte ich hinaus. Wenn "ein Händler" Hybriden anbietet, oder man einfach nicht weiß ob er Hybriden anbietet, dann geht man da halt einfach nicht seine Fische kaufen. Sondern man kommt z.B. zu Dir, denn nach deinen Äußerungen hier kann man wohl davon ausgehen, und ich bin sicher du würdest dieses auf Nachfrage bestätigen, dass du keine Hybriden verkaufst und dich weit davon distanzierst. Ergo ist es egal, wie "ein Händler" seine Hybriden nennt um sie besser los zu werden, man kann ja schließlich auch gleich zu Dir kommen und echte Fische kaufen.


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal etwas nicht alltägliches (1): Otocinclus arnoldi Acanthicus Loricariidae 12 29.11.2011 13:07
Etwas überfragt :-) feelice74 Welcher Wels ist das? 8 31.07.2006 22:43
Etwas verwirrt GastwelsBob Loricariidae 138 18.02.2004 16:00
Wer kann mir etwas Zwoggl Loricariidae 13 28.01.2004 18:05
Etwas madate Einrichtung von Welsbecken 12 24.10.2003 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum