L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 13:57   #1
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Wulf,

Zitat:
Hallöchen Leute,

es wird in absehbarer Zeit eh sehr viele Hybriden geben. Es wird bald so aussehen wie in der Diskuszene. Fragt dann noch einer danach, wie die Tiere mal in der freien Natur aussahen? Gerade die Asiaten sind ja so drauf, alles zu verfremden und verfälschen. Ich selbst bin gegen diese Art des Züchtens, aber das ist ja schon lange bekannt. Dennoch hilft es nichts. Manchmal fühle ich mich wie ein Hamster im Rad. Ich laufe und laufe und komme keinen Meter vorwärts.

Und so lange man die Hybriden als schön empfendet, so lange werden sie auch Käufer finden. Da gebe ich Robin uneingeschränkt recht.

Liebe Grüße
Wulf
Genau !!!

auch ich bin seit Jahren gegen Hybriden, aber jedes Mal wurde mir „ins Bein gepinkelt“ – auch hier.

Vor einigen Jahren wo ich sehr intensiv mit Killis beschäftigen war, konnte zum Glück feststellen das bei Killis in der Regel nach F3-4 (reine F3-4, kein Rückkreuzung) wurde mit dem Zucht zu Ende, NZ war Steril. Zum Glück!

Grundsätzlich nur Kreuzungsexperimente für Art/Unterartbestimmung

Außer dem Ist die Killi Gemeine (DKG) sehr diszipliniert und duldet keine Hybriden Verbreitung – sie werden verfüttert, genau das gleiche wünsche mir in der Wels Gemeinde.

NEIN – für Hybriden

Leider bei den Welsen ist anderes, es scheint zu sein das es kann ins mehrere Generationen gehen und vielleicht muss überhaupt nicht als Steril enden.

Schade dass die Barriere bei Welsen nicht gibt! Oder ?
Genau das macht mir noch mehr graue Hare auf dem Kopf! Leider meine Hilferufe werden nicht erst genommen und ich habe denn Verdacht das in paar Jahren werden sehr viele Hybriden in Umlauf sein und konnte keiner mehr sagen was in Becken genau hat.

@all

Ich denke das es ist schon Zeit hart und offenkundig darüber reden und schreiben, vielleicht neue Rubrik bei L-Welse.com ?

Was denkt Ihr?

Gruß,
Christoph

Geändert von roloffia (15.11.2011 um 14:12 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 15:22   #2
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo Christoph,

dein Text ist extrem schwer zu lesen!?

Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von Hybridisierung,
ABER wer sagt uns denn das es in der Natur nicht auch passiert?
Unter Umständen pflegst du zu Hause auch eine REINE Form von Tieren die vielleicht schon seit x Generationen Hybriden sind.

Das Thema ist lang und breit diskutabel,
nur muss jeder für sich den richtigen Weg finden.

Eins zum Schluss:
Vielleicht macht es das ganze einfacher wenn diese Art von Tieren einfach anerkannt wird, denn macht nicht immer das verbotene den Reiz aus?
Wenn zudem die Tiere auch als solche verkauft werden kann jeder selber entscheiden ob er diese kauft oder nicht.
Ich werde sie nicht kaufen!!!

MfG Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 15:23   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Christoph,

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Ich denke das es ist schon Zeit hart und offenkundig darüber reden und schreiben, vielleicht neue Rubrik bei L-Welse.com ?
hier wurde bereits sehr oft und ausgiebig darüber diskutiert. Mit der Einführung der "LH-Nummern" haben wir eine ganze Welle im Forum losgetreten, was auch gut so ist! Nur die Augen zu machen und sich sagen, dass Hybriden schlecht sind bringt nämlich nichts, es gibt sie nunmal und es gibt weitaus mehr als ich bis vor kurzer Zeit angenommen habe.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 15:33   #4
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Hab ich dir doch gesagt Daniel ... das in Asien sehr gezielt an Hybrieden gearbeitet wird.

Nun hast du ja anscheinend erste kontakte dahin um Bilder zu bekommen.
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:52   #5
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hi Daniel,

Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
hier wurde bereits sehr oft und ausgiebig darüber diskutiert. Mit der Einführung der "LH-Nummern" haben wir eine ganze Welle im Forum losgetreten, was auch gut so ist! Nur die Augen zu machen und sich sagen, dass Hybriden schlecht sind bringt nämlich nichts, es gibt sie nunmal und es gibt weitaus mehr als ich bis vor kurzer Zeit angenommen habe.
lg Daniel
soll das heißen Augen zu und durch - das kann nicht ernst nähmen.

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal etwas nicht alltägliches (1): Otocinclus arnoldi Acanthicus Loricariidae 12 29.11.2011 13:07
Etwas überfragt :-) feelice74 Welcher Wels ist das? 8 31.07.2006 22:43
Etwas verwirrt GastwelsBob Loricariidae 138 18.02.2004 16:00
Wer kann mir etwas Zwoggl Loricariidae 13 28.01.2004 18:05
Etwas madate Einrichtung von Welsbecken 12 24.10.2003 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum