![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Yve,
in deiner Beschreibung klingt das Becken sehr gut eingerichtet, auch wenn "viel" Ansichtssache ist. Ein Teil der Jungtiere würde also auf jeden Fall überleben, da sie sich besonders die ersten Wochen gut verstecken und nur wenig blicken lassen. Zudem sind Apistogramma nicht gerade die größten Räuber, und somit wären die Jungtiere schnell aus der Gefahrenzone. Da Apistogramma ihre Gelege gut bewachen, werden die Panaqolus gar nicht erst drankommen. lg Daniel |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LDA 67 und Zwergbuntbarsche im 60er ? | sembei | Lebensräume der Welse | 25 | 20.03.2008 10:06 |
Kakadu-Zwergbuntbarsche??? | sternchen88 | Zucht | 11 | 29.11.2007 17:02 |
l066 und zwergbuntbarsche | ebbo187 | Loricariidae | 10 | 30.10.2006 20:11 |
Zwergbuntbarsche im Wels-AQ | skullymaster | Aquaristik allgemein | 7 | 20.11.2004 13:51 |
Zwergbuntbarsche mit Harnischwelsen | skullymaster | Loricariidae | 21 | 10.10.2004 13:37 |