![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
Höhlen würde ich definitiv mehr reingeben wenn die 2 welsart einzieht, das kann aber noch dauern.
Danke für eure Tipps ich nehm mir das alles zu Herzen. werd euch neue Fotos zeigen wenn die Pflanzen da sind und die höhlen. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
|
Hallo,
ich würde die Höhlen mit nur einer öffnung gleich ins Becken tun da gewöhnen die sich gleich an die wenn ich bei meinen L134 eine Höhle mit 2 Öffnungen rein mache kann ich sicher sein das die nur als ein "Tor" zum durchschwimmen genutzt werden darin hat sich nie einer wirklich versteckt warum kann ich auch nicht sagen. Mfg
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
ok Danke für den Tipp
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
update... bestellt ist...
x Pogostemon helferi, Kleine Sternpflanze - Tropica 1 x Nymphaea rot, Roter Tigerlotus 4 x Vallisneria spiralis, Glattblättrige Sumpfschraube 4 x Myriophyllum mattogrossense - Tropica 1 x Teichlebermoos, Riccia fluitans 2 x Rotala rotundifolia - Tropica 1 x Echinodorus bleheri, Grosse Amazonas - Schwertpflanze eine große 3er Höhle gestapelt- hinten offen... 2 extra höhlen -hinten geschlossen, beides schwarz eine schöne größe Wurzel, das meiste bekomm ich morgen geliefert, einige Pflanzen noch nächste Woche. sooo und am Samstag ziehen die L134 ein... freu mich schön übelst. Foto update gibts dann am we. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
![]() das ist es jetzt.... jetzt fehlen nur noch die welschen. Bitte keine Kritik ^^ war grad 3 stunden beim Zeug... schnauze voll... die welshöhlen stecken im Lochstein und einen 3er Turm hinten offen hab ich gekauft der ist rechts hinten unter der Wurzel. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Und sind die Welse schon eingezogen? Kann auf dem Bild keine erkennen? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
jaaa gestern Vormittag sind sie eingezogen 3 stk
![]() die sind ja totaaaal Niedlich... habs aber noch nicht geschafft Fotos zu machen weil wir gestern Taufe unserer Tochter hatten... mach das aber jetzt dann sobald das Licht angeht ![]() freu freu freu... lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
![]() ![]() die Fotos sind nicht so toll weil sie mit mir noch nix zu tun haben wollen ^^ naja die müssen sich ja erst einleben... __________________________________________________ eine Futtertablette und sie mögen mich schon lieber ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Carmen _______________ 2x Ancistrus 3x L134 2x L081 2x L399 1x Liposarcus pardalis Geändert von WelsFamilie (09.10.2011 um 07:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi Carmen!
Schickes Becken und schöne Welse hast du da ![]() Wart mal drei vier Tage ab, Wenn du dann Fütterst zeigen sie sich bestimmt. Alle L134 die ich bisher gesehen oder gepflegt habe (nicht nur meine) sind beim Füttern immer die Ersten und Gierigsten am Futterplatz gewesen ![]() Wenn ich noch etwas konstruktive Kritik anbringen darf: Verstecke kann man NIE genug haben...Ich würd noch bissl Steine ergänzen, die mit Steinplatten abgedeckt sind, so dass sich so eine Art "Wels-Carport" entsteht. Sowas lieben Welse. Und generell sollte man besonders beim verwenden von Steinen bedenken, dass die Welse sie wahrscheinlich untergraben werden. Also schön vorher aufpassen dass da nix einkrachen kann. Bitte nicht falsch verstehen, damit wollte ich nicht sagen "so wie dein Becken jetzt aussieht wird das nix", sondern eher sowas wie "dein Becken ist sehr gut, aber noch nicht perfekt"... ![]() lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse im 240l Aqua | Umbanda | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 25.05.2007 07:36 |
welcher filter für 240l | sebastian.z | Aquaristik allgemein | 9 | 06.03.2007 06:36 |
240L Aquarium in Osnabr | Barbarossa | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.02.2006 16:19 |
240l Becken + Zubeh | Barbarossa | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 27.12.2005 16:15 |
Welsbesatz im 240l Becken | kleinreisen | Lebensräume der Welse | 5 | 08.06.2004 14:14 |