L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Neu Hier... RIO 240l (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29747)

WelsFamilie 28.09.2011 10:57

Neu Hier... RIO 240l
 
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig, ich möchte euch mein Becken vorstellen und gleich Tipps einholen obs denn für die zukünftigen Bewohner so passen könnte...
Es wird ein Gesellschaftsbecken, da ich nicht soviel Platz für meherer Becken habe.
es sollte ein zu Hause für L134 welse (schon beim Züchter vorbestellt) und L066 welse werden.
ansonsten ein Pärchen Skalare von einer Bekannten und irgend ein Schwarm wird noch dazu kommen.
Wir sind gerade in der Einlaufphase, seit 8 Tagen läufts.
Boden: feiner Sand
große Wurzel, 2 Stinhölen selbst gebaut mit Aquasilikon und ein paar Pflanzen, dazu kommen sollen noch 1-2 größere Pflanzen eine schwimmpflane die viel bedeckt (Muschelblume?) und ein paar richtige Welshöhlen.
ich habe heute versucht eine Lampe rauszunehmen das es nicht so hell ist, hat aber nicht geklappt, danach ging keine mehr:wacko:
muss ich gucken wie wir das machen, vlt eine dunklere Neonröhre besorgen?
so ich setz ein bild rein und bin gespannt was ihr dazu sagt.
Liebe Grüße Carry

stefan1984 28.09.2011 11:10

Hallo und herzlich willkommen.

Für die Welse würde ich dringend noch einige Verstecke einbringen. ZB einige Große Mangroven oder Steinplatten. Aktuell doch etwas wenig drin.
Für Skalare ist dein Becken definitiv zu klein. Du solltest dir lieber Zwergbuntbarsche anschauen, wie A.Macmasteri, Hongsloi oder Borelli
Der Sandboden ist aber schon mal optimal.

Walla 28.09.2011 11:34

Hallöchen Carry,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Pflanzen brauchen eine bestimmte menge Licht. Dunkler wird es unten eh, wenn Du Schwimmpflanzen hast. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreiber an und denke, dass ein paar mehr Verstecke gut sind, aber Du willst ja auch noch Welsröhren reinlegen.

Was ist das für ein Stein, hinten rechts. Frage nur mal, weil ein Stein auch Stoffe an das Wasser abgibt.

Ob das Aquarium Scalar tauglich ist, weiß ich nicht, da ich das Aquarium nicht kenne. Für Scalare sollte man schon eine Mindesthöhe von 50cm haben. Ist zumindest mein Empfinden.

Ansonsten hast Du das beste aquaristische Forum gefunden. Und eine tolle Wandfarbe habt ihr ja auch.

Liebe Grüße
Wulf

WelsFamilie 28.09.2011 11:45

Danke euch fürs Willkommen heissen.

Maße sind 120m höhe 55cm und tiefe 40cm =240l Juwel RIO...
ohne sand sinds ca 50cm schwimmhöhe, somit skalar tauglich.
aber darüber haben wir schon im anderen Forum entschieden, die skalare sind schon ein Pärchen und übernehme sie, somit muss ich wirklich nur die 2nehmen und nicht warten bis sich ein Paar findet.
bin eigentlich wegen den welschen hier ;)
der Stein hinten rechts mit den 3 löchern, ehrlich keine Ahnung den gabs bei Megazoo in der Aquarium abteilung.
es ist auf jeden Fall noch ein Tigerlotus bestellt der kommt noch, und wie gesagt die welshöhlen, irgendeine andere Pflanz auch noch mal schaun was dann genau wird. wurzeltechnisch überleg ich auch schon ob ich da nicht noch eine etwas dickere dafür kleiner holen soll... LG

freimichameyer 28.09.2011 12:16

Hallo Carry,

wie viele Welse sollen es denn insgesamt sein ? L66 werden ja recht groß und bei 2 Gruppen könnte es schon ein bißchen eng werden, dann lieber eine etwas größere Gruppe nur mit einer Art.

Gruß

Michael

WelsFamilie 28.09.2011 12:24

L066 wird 15 cm und der L134 wird 12 cm oder lieg ich da jetzt falsch? 240l ist zu klein für 2 Arten? jetzt bin ich komplett verwirrt... es sollten vom L66 ein Pärchen werden was schon zusammen gehört hab ich aber noch nicght gefunden und von den L134 hätte ich 3 stk vor. Lg

freimichameyer 28.09.2011 12:32

Hallo,

nicht grundsätzlich zu klein, nur für 2 größere Gruppen (5-6 Tiere pro Gruppe). Die jetzt von dir genannte Anzahl ist o.k.. Du solltest vielleicht schauen, das du keine übermäßigen Größenunterschiede hast, dann werden die kleineren schnell mal unterdrückt.

Gruß

Michael

WelsFamilie 28.09.2011 12:37

jetzt wirds interessant.... die 2 Arten zusammen wurden mir sogar von einem Profi aus dem Arbeitsgruppe lwels Forum empfohlen....

kann es sein das man hier nach irgendwelchen Fehlern sucht? ich wollte doch nur Tipps zum best möglichen Lebensraum... alles andere hab ich schon längst beschlossen und in erfahrung gebracht...

freimichameyer 28.09.2011 12:43

Hallo,

ich sag ja nicht das die nicht zusammen passen, kommt halt auf die Menge und die Beckengröße an, ich glaube nicht, das hier jemand 2 Gruppen a 5-6 Tiere für ein 240 L Becken empfiehlt. Wie gesagt die von dir o.a. Anzahl ist o.k.

Gruß

Michael

WelsFamilie 28.09.2011 12:51

ja aber hab ja auch nicht vor so große Gruppen zu halten, sondern von jeder Art höchstens 3 stück, ein weibchen und zwei männchen damit die Männer mal zur Ruhe kommen, zumindest hab ichs so empfohlen bekommen.
drüben ist ein Tread von 180l wo auch 2 arten gehalten werden Gruppenweise.. desswegen kam mir das zefetzen meiner Pläne jetzt echt blöd vor. lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum