L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2011, 21:29   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von Chris 1980
Mir taten die Fischen (Barsche) leid aber ich habe die aber mit Heisswasser

aus dem Wasserhahn erlöst da die keinerlei Anzeichen einer Genesung gezeicht haben.
also das hört sich mir aber nicht nach Erlösung an, die "Heißwassermethode" um einen Fisch in den "Fischhimmel" zu schicken. Legt man eine Fischerprüfung ab, dann lernt man wie man einen Fisch waidgerecht zu töten hat. So weiß jeder Angler, dass man zuerst den Fisch mit einem gezielten Schlag auf den Kopf betäubt und anschließend mit dem Herzstich tötet. Bei kleineren Fischen kann man auch kurz und schmerzlos mit einem scharfen Messer den Kopf vom Körper abtrennen.
Heißwasser scheint mit jedenfalls keine art- und waidgerechte Methode zu sein um Fische zu töten.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 09:24   #2
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Bensaeras Beitrag anzeigen
Legt man eine Fischerprüfung ab, dann lernt man wie man einen Fisch waidgerecht zu töten hat. So weiß jeder Angler, dass man zuerst den Fisch mit einem gezielten Schlag auf den Kopf betäubt und anschließend mit dem Herzstich tötet.
Hi Ben,

Das ist schon lange nicht mehr waidgerecht und wird auch so, schon lange nicht mehr gelehrt.
Bei mir ist die Prüfung zwar auch schon lange her, aber es wurde mir schon vor ca. 13 Jahren der Kiemenschnitt beigebracht.

Der Hintergrund ist einfach, das Herz einer Forelle zum Beispiel, hat die max. größe eines kleinen Fingernagels (eher eines halben), dieses dann zu treffen ist eher Glück als sicher.
Somit, wird der Herzstich eher zum abstechen.
Für unsere, meist kleineren Fische, ist allerdings auch der Kiemenschnitt nicht zu gebrauchen.
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 10:53   #3
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von Thorwolf Beitrag anzeigen
Das ist schon lange nicht mehr waidgerecht und wird auch so, schon lange nicht mehr gelehrt.
Bei mir ist die Prüfung zwar auch schon lange her, aber es wurde mir schon vor ca. 13 Jahren der Kiemenschnitt beigebracht.
naja, bei mir sind es gut 15 Jahre und es wurde so gelehrt. Natürlich kenne ich auch den Kiemenschnitt und habe auch diesen schon praktiziert. Allerdings habe ich bei größeren Fischen kein Problem (auch bei Forellen) das Herz zu treffen und so wende ich hauptsächlich diese Methode an. Ich kann mir gut vorstellten, dass das auch heute noch zu einem Teil gelehrt wird (so verfahren wie oben beschrieben bei uns die meisten Jungangler).


Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 17:11   #4
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hi !

Zitat:

Zitat von Thorwolf
Das ist schon lange nicht mehr waidgerecht und wird auch so, schon lange nicht mehr gelehrt.

Ich habe letztes Jahr meine Prüfung gemacht und da war das noch so.........

gruß

joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L200 Jungtiere Stolli78 Loricariidae 40 20.09.2010 23:08
.Biete L144 Zuchtpaar + Jungtiere L181 Jungtiere in 76448 Durmersheim nellydc Privat: Tiere abzugeben 0 14.06.2009 16:03
Suche L-134 Jungtiere L-201 Suche 1 31.01.2009 22:21
Suche L 46 Jungtiere Welsi82 Suche 1 27.08.2008 15:32
Jungtiere an der Oberfl Pit Callichthyidae 3 20.10.2004 15:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum