L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 08:38   #21
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Volker,

weil Welse mit L-Nummer noch nicht Wissenschaftlich bearbeitet sind werde mir nicht wundern wenn einige Hypancistren als eine Art eingestuft wird, besonderes ist die Schwarz/weise Hyp prädisponiert. Körperbau kann als Merkmal angesehen sein aber ist nicht Ausschlaggebend, DNA ist auch nicht 100% geeignet für Artbestimmung., das Auge – bekannt ist das die Auge wächst konstant aber nicht unbedingt gleich schnell/langsam wie das Körper.

Das andere Problem: die Richtlinie für Artbestimmung.

In Grunde genommen gibt noch kein einheitliches Verfahren und jede Wissenschaftler kann auf andere Weise Erstbeschreibung verfassen und ist bis heute so praktiziert.
Aus dem Grund erleben wir immer wieder Revisionen und auch einige Ersbeschreibungen werden von Verfasser wieder eingezogen.

Zitat:
Stimmt, wenn der Stichling in der Isar oder der gleiche in der Alster gefangen wird.
Es bleibt ein Stichling.
Stichling ist nicht gleich Stichling, dafür gibt’s mehrere Studien, z.B.:
https://www.wort-und-wissen.de/index.../sij121-6.html
und viele weitere.

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 08:46   #22
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Angsar,

nein, z.Z. keine brauchbare Bilder, einfache Schnappschüsse reichen nicht. Man braucht verschiedene Perspektiven und das brauch seine Zeit. Wenn ich bessere habe werde sie einstellen, oder gleich neue Thema aufmache für L333 Populationen.

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 10:17   #23
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Volker,

stimmt nicht ganz, da es unterschiedliche Stichlinge gibt. 3- bzw. 9 stachliger Stichling. Sei nur mal angemerkt.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:07   #24
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Reden

Hallo,

L66 und L333 sind wissenschaftlich den selben Fisch. Das weiss ich von einer Person der man 100 Prozent trauen kann.
Jetzt wird man sich nicht mehr streiten müssen, ob L66 oder L333 oder Hybride......
Und so viele Leute glaubten 100 Prozent ein L66 von einem L333 zu erkennnen.....

Oder wird mann jetzt immer wissen wollen von welchem Ort der Fisch kommt? Das ist unmöglich

Viele Grüsse
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:13   #25
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Hallo Serge

Dann soll die Person das doch mal veröffentlichen ...
Du solltest die Menschheit gut genug kennen das niemand etwas glaubt was er nicht nachvollziehen kann.

Eine Aussage wie : " von einer Person der man 100 % trauen kann" reicht mir nicht. Ich lese das gerne nach ...
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:26   #26
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Serge,

das würde mich auch mal interessieren, wer das so sagt. So weit ich weiß arbeitet gerade nur eine Person an den Verwandschaftsbeziehungen innerhalb der Gattung Hypancistrus und der ist, abgesehen von einer kleinen Präsentation, noch nicht fertig.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 11:38   #27
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Zitat:
Zitat von Serge Beitrag anzeigen
Und so viele Leute glaubten 100 Prozent ein L66 von einem L333 zu erkennnen.....
Da du dich auch schon lange mit Welsen beschäftigst solltest du das auch können.

Vergleiche einfach mal die Köpfe und den Körperbau von Tieren die als sicher gelten.

Zitat:
L66 und L333 sind wissenschaftlich den selben Fisch. Das weiss ich von einer Person der man 100 Prozent trauen kann.
Wissenschaftlich waren Panaqolus und Panaque von Armbruster eine Gattung und dem vertrauen auch viele zu 100%.
Das Dumme ist nur das man durch Genanalysen das Gegenteil bewiesen hat.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rate mal - Hybriden :-( Sunshine Zucht 60 30.12.2011 19:25
Hybriden michl11 Loricariidae 28 26.05.2010 22:43
Hybriden in Diskussion geneva Zucht 3 18.12.2009 10:18
Hybriden MAC Welsfotografie 0 14.05.2007 13:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum