![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 63636 Brachttal
Beiträge: 25
|
Ich betreibe mein Trigon 190 mit 2xLED Einheiten von Aquaray, in Summe also 8 LEDs. Sicherlich kann das mit der usprünglichen Leuchtkraft von T5 nicht mithalten, am Anfang war das schon eine optische Umstellung für den Betrachter. Ich muss aber sagen, das die Pflanzen darunter nicht leiden-im Gegenteil. Der Wuchs verläuft langsamer, dafür aber dichtere Blattstände. LEDs haben neben den bereits genannten Vorteilen eine sehr hohe Lichtechtheit, was bei Röhren nicht vorhanden ist. Die Angaben der Hersteller von Röhren bez. der Lichtfarbe betrifft immer nur die direkte Oberfläche(am Glas der Röhre), was unten im Becken wirklich ankommt weiß niemand. Dieses Problem haben LEDs nicht, was gesendet wird kommt auch unten an. Da wir künftig mit weiter steigenden Strompreisen rechnen müssen, rechnet sich die Anschaffung von LEDs schon-insofern man sie gut behandelt (Kühlung). Meiner Meinung nach und auch weil ich es selbst erlebe ist der Lichtkult um die Pflanzen sehr überzogen-die kommen auch mit weniger Lumen aus wenn es die richtige Farbe ist.
__________________
Viele Grüße Claus |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED-Beleuchtung | bulls96 | Aquaristik allgemein | 40 | 20.08.2011 02:48 |
Beleuchtung | Karl | Einrichtung von Welsbecken | 37 | 03.10.2010 14:46 |
LED Beleuchtung | loserofday | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 03.10.2009 22:53 |
LED-Beleuchtung | Blues-Ank | Aquaristik allgemein | 23 | 28.05.2009 12:54 |
3.3 Beleuchtung | Sturi | Podium F.A.Q. | 1 | 26.11.2007 19:24 |