L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 10:33   #1
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Salü
@Jost
eine Anpassung über Jahrzehnte halte ich für machbar. Ob L46 aber innert Tagen sich einstellen kann , sich nun im See anstelle Stromschnelle, ohne Sauerstoff anstelle "Sprudelflasche" zu leben, Piranha "runder-Fisch" und "grosser Fisch" als neue Nachbarn harmlos sind, vermag ich nicht beurteilen, aber ich bezweifle dass die dass innert Kürze auf die Reihe kriegen, brauche sie doch schon mehrere Tage um neues Futter anzunehmen

lg Udo
Udo,
Du (ihr) hast (habt) schon recht, sagen wir "eigenartge" Vorstellungen von Evolution und das Ausmass und die Bandbreite von phänotypischer Plastizität, sprich veraltete Vorstellungen. Aber das ist ein anderes Thema, das ich hier nicht diskutieren möchte! Nachher heißt es dann hier, ich würde den Staudammbau befürworten. Gut dass ein Mister X nicht mehr hier ist!
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline  
Alt 28.12.2010, 10:36   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
habt ihr gesehen, der Jost tut den Staudamm befürworten

Zitat:
Welcher Typ seid ihr?
ich bin der Typ der vollends auf erwerb von Wildfängen " drauf-scheisst" soll heissen darauf pfeifen kann, wenn er ...
Nachzuchten haben kann.
Weil nunmal Nachzuchten,,,,
-Ich das Alter kenne und keinen 23 Jährigen "Knacker" kaufe.
-Die "Ficher" Aquarienhaltung gewöhnt sind
- keine verlängerte Quarantaine benötigen
- meist keine "extrem seuchen" haben
- Aquaristische Futtermittel gewöhnt sind
- weniger scheu sind
Ich kenne selbst KEINEN Vorteil von Wildfängen , ausser der Verfügbarkeit. Wegen der Blutlinie jedenfalls bestimmt nicht.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (28.12.2010 um 10:45 Uhr).
Cattleya ist offline  
Alt 28.12.2010, 11:02   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ich finde, da wird zu viel reininterpretiert.
In Brasilien ist der L 46 auch als eine bedrohte Art eingestuft.
Die Welse stehen aber nicht auf der roten Liste. Wer weiß, was das heißt,
wenn es mal dazu kommen sollte, der würde sich so etwas auch nicht wünschen.

Ich habe schon einige angebliche Wildfänge gesehen, bei denen ich eher wetten
Möchte, dass vieles davon Nachzuchten waren.
Es steckt immer der Gedanke ans Geldverdienen hinter einem Geschäft.
Die Tiere werden nicht nur bei uns gezüchtet.
Mit dem Preis ist es wie überall: Angebot und Nachfrage.
Aber ein Wildfang verkauft sich gleich viel besser.
Obwohl ich dafür keinen vernünftigen Grund sehe, nicht mal die eventuelle Inzucht!
Ich für meinen Teil sehe in Nachzuchten erheblich mehr Vorteile.

Wenn ich schon lese, dass das Geschlechterverhältnis 1:1 ist, frage ich mich,
ob sich plötzlich die Fangmethoden verändert haben.
Wer sich mit L 46 beschäftigt, weiß wohl, was ich meine.
Es ist wirklich interessant, dass der L 46 nach so vielen Jahren immer noch
der Wels ist, der die größten Emotionen weckt.
Ich würde wohl lügen, wenn ich sagen würde, dass ich ihn nicht toll finde.

Es wäre schön, wenn der L 46 in seinem Herkunftsbiotop das Staudammprojekt
überleben würde.
Da aber alle bekannten Fundorte in der Rio Xingú - Schleife liegen und diese
abgesperrt und dann trocken gelegt wird, bezweifle ich das mal.
Ich glaube nicht, dass der L 46 zum Luftatmer wird.
Ich bin auf jeden Fall dafür, dass bedrohte Arten geschützt werden müssen.
Dazu gehört auf mich auch der L 46.
Aber wenn ich die Positivliste von Brasilien sehe, ist diese allem Anschein nach
nicht wegen des Umweltschutzes entstanden.

Es werden immer mal wieder L 46 importiert.
Diese Tiere gehen bei uns durch den Zoll, da der Import und Export
hier bei uns erlaubt ist!
Man kann nicht einfach die Gesetze aus anderen Ländern bei uns anrechnen.
Wenn ich mir die Gesetze der USA ansehe und dann die Reeperbahn betrachte,
müsste dort jeder Zweite sofort ins Gefängnis.
Ich denke mal, dass jeder in dem Land die Gesetze befolgen sollte, in dem
er sich gerade befindet.
Wenn ich sehe, für was man in einigen arabischen Teilen dieser Welt gesteinigt
werden kann, bin ich schon froh, dass es hier anders ist.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline  
Alt 28.12.2010, 10:36   #4
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
@ Enrico
nur soviel, man sagt, es gibt auch ein grau zwischen schwarz und weiss!
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline  
Alt 28.12.2010, 11:35   #5
realcyrus
Wels
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Nottuln / NRW
Beiträge: 57
Hi Ansgar,

hätte ich welche zum Verkauf, ich hätte Sie Dir angeboten.
Meine Tiere sind aber noch nicht ausgewachsen, ich pflege Sie erst seit 8 Monaten. Und ich kritisiere nicht denjenigen, der Welse haben möchte, sondern denjenigen, der die "Spielregeln" missachtet, um möglichst günstig an die Tiere zu kommen. Egal welche Konsequenzen das haben könnte.

Zum Preis: Welcher Züchter, der 80 oder mehr Euronen vor ein bis zwei Jahren für seine Jungtiere bezahlt hat, sollte eine Motivation haben, jetzt Jungtiere für 10€ zu verkaufen?
__________________
gruß Carsten
L46 L134+ L168+
www.akita-deusch.de
realcyrus ist offline  
Alt 28.12.2010, 12:13   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Na, nicht dass es hier noch zur reinen Preisdiskussion wird.
Der Preis wird sich immer nach Angebot und Nachfrage richten.
Wenn jemand 640 € haben möchte, ist das in Ordnung.
Ob er das Tier dafür verkaufen kann, ist doch eine ganz andere Sache.
Wer etwas sucht, hätte dies gerne für wenig Geld. Das ist
genau so legitim wie die Tatsache, dass ein Verkäufer einen
guten Preis haben möchte.
Der Preis ist auch für einen L 46 schon gesunken!
Wer L 333 nachzüchtet und auch L 46, der weiß, dass die beiden
nie den gleichen Preis haben können.

Soviel jetzt mal abschließend zum Thema Preis.
Wie mit ausufernden Preisdiskussionen umgegangen wird,
sollte eigentlich jeder wissen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline  
Alt 28.12.2010, 12:58   #7
Paule79
Jungwels
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 26
Hallo,
ich verfolge diesen Thread schon von Anfang an und finde die unterschiedlichen Meinungen bezüglich der Sache sehr interressant.

Ich sehe es genauso wie Firewriter.
Jeder der hier geschrieben hat,hat irgendwie recht,auch wenn es manchmal nur ein klein wenig ist.

Zur Typenfrage.
Ich bin definitiv nicht Typ A.
Da hat meine Frau nämlich (leider)etwas gegen.

Ci@o
Carsten
Paule79 ist offline  
Alt 28.12.2010, 14:03   #8
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hallo zusammen,

auch ich verfolge den Thread, wie auch Carsten, von Anfang an und finde die Meinungen ebenso interessant. Ich persönlich habe mit WF dann keine Probleme wenn die Leute, die sie kaufen, wissen wie sie mit ihnen umzugehen haben und sich auch für den Erhalt der Art in Aquarien einsetzen. Für Leute die WF in irgendwelchen Becken versauern lassen, nur damit sie sagen können "ich habe WF" habe ich beim besten Willen nichts übrig.

Was ich bei den L46 unverständlich finde ist die Preisgeschichte, da sie immerhin sehr zahlreich vermehrt werden (ich bin mir dessen bewusst, dass sie langsamer wachsen und kleinere Gelege haben als viele andere).

Ich finde diese Fische schon immer sehr schön und hatte mir als kleiner Junge mal vorgenommen sie mir irgendwann zu kaufen. Nur hatte ich da noch nichts von den zu erwartenden Preisen gewusst. Damit ist das Projekt für mich dann auch gestorben, da ich weder einen noch zwei, sondern eine kleine Gruppe haben wollen würde.

Denn: Wenn ich eine Fischart halte, habe ich für mich das Ziel sie auch zu vermehren. Nicht unbedingt in den Maße, dass ich sie verkaufen kann, aber wenigstens zum Erhalt der Art in meinen Becken.
Wenn es mehr Nachwuchs als "benötigt" gibt und man durch den Verkauf ein bisschen was der Kosten wieder reinholen kann ists schön. Aber es ist und bleibt ein Hobby, und sowas kostet einfach Geld.
Demnach bin ich nach Enrico bzw Jost wohl so eine Graustufe...

Gruß
Felix
nelix89 ist offline  
Alt 28.12.2010, 14:32   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Was ich bei den L46 unverständlich finde ist die Preisgeschichte, da sie immerhin sehr zahlreich vermehrt werden (ich bin mir dessen bewusst, dass sie langsamer wachsen und kleinere Gelege haben als viele andere).


Zitat:
Wer etwas sucht, hätte dies gerne für wenig Geld.


Zitat:
Der Preis wird sich immer nach Angebot und Nachfrage richten.


Das ist immer das gleiche!
Es gibt beim L 46 ja keine Gruppe, die das Monopol hat, wie beim Benzin
oder Strom, wo nur wenige den größten Teil beherrschen.

Gruß Ralf
__________________

Geändert von Fischray (28.12.2010 um 14:34 Uhr).
Fischray ist offline  
Alt 28.12.2010, 15:31   #10
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
Unter 10 Stück sollte sich ein Pärchen finden und kosten das gleiche
Oh, hoppla, mein Fehler! Ich wusste nicht, dass 360€ genau gleichviel ist wie 800€ (plus Becken plus Heizer plus Filter plus Einrichtung plus viel viel mehr Futter). Weißt du was: gib mir doch ein komplett ausgestattetes 80er Becken, mit 10 L46NZ drin, für 360€. Würdest du das machen?
Ausserdem ist das "sollte" in dem Satz der entscheidende Part der mich davon abhält.

Zitat:
Das Problem ist nur, ich bekomm sie nicht los
Hmmm mal drüber nachgedacht, dass niemand einen 3cm großen Hyp für mindestens 50€ haben möchte?

Zitat:
3 Monate eingestellt, keine Anfragen. Also behalte ich sie, mach sie groß und schaue was wird
Alleine von mir kamen in diesem Thread schon min. 2 indirekte Anfragen. Ich versteh das so: Entweder, du hast keine adultzen NZ, und bietest mir deshalb keine an, oder du hast adulte NZ, und bietest mir aus irgendwelchen Gründen keine an. Das letztere kann ich mir nicht vorstellen, dann wärst du nämlich absolut nicht in der Position, dich über Schmuggelfreunde auszulassen.

Zitat:
hätte ich welche zum Verkauf, ich hätte Sie Dir angeboten.
Meine Tiere sind aber noch nicht ausgewachsen, ich pflege Sie erst seit 8 Monaten
Na biete sie doch einfach mal an! Ich siche nicht ausgewachsen sondern adult.

Zitat:
Und ich kritisiere nicht denjenigen, der Welse haben möchte, sondern denjenigen, der die "Spielregeln" missachtet, um möglichst günstig an die Tiere zu kommen. Egal welche Konsequenzen das haben könnte.
Na da werd ich gleich mal das Regelbuch befragen, ob es gegen geltende deutsche Regeln verstößt, sich L46 WF zu kaufen.

Zitat:
Zum Preis: Welcher Züchter, der 80 oder mehr Euronen vor ein bis zwei Jahren für seine Jungtiere bezahlt hat, sollte eine Motivation haben, jetzt Jungtiere für 10€ zu verkaufen?
Mach aus dem "Züchter" nen "Vermehrer" und aus der 10 ne 40, dann ICH! Ich würde sogar die NZ von Tieren, die pro stück 200€ kosten für nen 40er abgeben. Auch wenn du das folgende jetzt werder verstehen noch nachvollziehen kannst: Falls sich meine leopardus mal entschließen liebe zu machen, und ich daraus sagen wir mal 150 Babies bekomme, werd ich die sicherlich nicht für 20€ oder so abgeben. Musst du nicht verstehen.

Zitat:
Wer L 333 nachzüchtet und auch L 46, der weiß, dass die beiden
nie den gleichen Preis haben können
Hmmm, und wie ist es mit den Leuten, die L174/L262/L316 nachzüchten...wissen die auch dass ihre NZ genausoviel kosten müssten wie L46 NZ? Hmm offenbar nicht.


@Felix, Firewriter, Lachsfilet:

AMEN, BRÜDER!!!! Ich hab da nur einen kleinen Kritikpunkt:

Zitat:
Welcher Typ seid ihr?
Wer hier, würde sich trauen offen zuzugeben, Typ a zu sein?


Ich finde es ist eine große Frechheit, einerseits lieber zu verrecken als auch nur einen Finger krumm zu machen, wenn es drum geht, nich nur groß zu quatschen, sondern zu handeln, und andererseits sich schön laut aufzuregen über "die anderen", um sich so wunderbar profilieren und als Saubermann hinstellen zu können. Wenn ich schon lese, "Ich werd meine NZ nicht los weil ich zu viel Geld dafür haben will" und gleichzeitig "Ihr seid alle schlecht weil ihr den Schmuggel unterstützt". Derjenige, der den Markt für Schmuggelzebras schafft, ist mindestens genauso schlecht, wie der, der ihn nutzt.


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufruf zur Bestandserfassung/-aktualisierung bis 31.12.2009 L-ko Loricariidae 15 09.11.2010 20:01
Crenicichla Aufruf andi Aquaristik allgemein 0 13.09.2010 08:37
Aufruf zur Gruppen-Zusammenführung L-Welse Jost Loricariidae 14 18.08.2010 13:20
Aufruf zur Bestandserfassung bis 30.06.2009 L-ko Loricariidae 28 09.08.2009 20:32
Aufruf an die M ThePapabear OffTopic 8 06.03.2003 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum