![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: F-dorf bei Frankfurt/Main
Beiträge: 13
|
Hallo!
nein, Bilder habe ich leider nichtmehr. Sie waren allerdings samtschwarz mit feinen weißen Punkten und einem weißen Saum in Rücken und Afterflosse. mit ca. 4-5cm haben sie dann die Punkte verloren. Später ist auch der weiße Saum aus der Rückenflosse verschwunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus dolichopterus L183 WF oder NZ? | Sagesmia | Loricariidae | 11 | 09.08.2009 13:32 |
L183 , bin ich ein W oder ein M ? | fischfreund22 | Welcher Wels ist das? | 2 | 28.01.2009 15:43 |
L144 oder L183 | Chillath | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 23.04.2005 07:58 |
findet mein l183 sein futter nicht??? | lena | Ernährung der Fische | 16 | 03.02.2005 09:59 |