![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin,
das ist ziemlich sicher ein Baryancistrus sp. "L 142", aka LDA 33. Da muss man halt aufpassen, L ist nicht = LDA.. ![]() Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lasiancistrus tentaculatus (L 92, L 194) und L. saetiger (L 322) | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 2 | 27.03.2007 17:37 |
Hälterungsbedingungen von Lasiancistrus planiceps | L46! | Loricariidae | 4 | 29.12.2005 17:14 |
L92 Lasiancistrus sp. | Reinwald | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.11.2005 17:13 |
L092 / L194 Lasiancistrus tentaculatus | Reinwald | Loricariidae | 11 | 21.12.2003 16:49 |
Lasiancistrus sp. | ~~FISHWORLD~~ | Harnischwelse Neuheiten | 0 | 19.06.2003 23:25 |