![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 30
|
Hallo Karsten,
der betreffende Otocinclus war wohl noch etwas schockiert. Es ist bei allen der schwarze Fleck vorhanden, lediglich bei dem größten Tier ist er etwas blaß. Velleicht ein Mädel? Gruß Michaela - Die jetzt bei dem Sauwetter Erlenäste und Laub sammeln geht für die kleinen Wuseler - |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 31.03.2010 05:59 |
Otocinclus | Gradi | Welcher Wels ist das? | 3 | 28.06.2009 07:54 |
Otocinclus, aber welche Art? | Elisabeth | Welcher Wels ist das? | 2 | 05.07.2006 23:22 |
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama | Walter | Loricariidae | 10 | 07.01.2005 21:44 |
Otocinclus | Zwergkralli | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 21.12.2003 11:34 |