![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Warum fragen, ich weiß doch was es ist, Peckoltoa sp. "L134" ![]() Ich hätte sie so oder so mitgenommen, einfach weil ich sie so megaschön finde, ob die jetzt hier oder da her stammen ist eigentlich nur so aus Interesse gefragt. Wenn ich irgendwann in ferner Zukunft mal NZ davon abzugeben haben sollte, werde ich sie sicherlich nicht explizit als Jamanxim bezeichnen... Ich hab auch noch nie Fotos von Jamanxim-Tieren gesehen, die so "grob" gepunktet waren...allerdings auch noch keine von so stark gefleckten "regular banded", daher die Frage. Wollt nur wissen was hier so für Erfahrungen damit gemacht wurden bei euren Tieren, vielleicht weiß ja jemand: " ja ich habe normale L134 nachgezüchtet, und die NZ haben auch schon in dieser Größe solche Flecken bekommen!" oder "Ja, ich habe so grobe Jamanxim-Tiere!" lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L134 Gruppe spotted - Rio Jamanxim - Selten !!! in 01917 | renni | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 30.01.2010 08:21 |
Peckoltia compta L134 Spotted Rio Jamanxim? | woyoz | Loricariidae | 8 | 11.01.2010 21:06 |
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 | renni | Suche | 0 | 27.06.2009 20:48 |
Biete Schöne L134 Nachzuchten in 38118 in Braunschweig | Michael3112 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.04.2007 12:34 |
L134 Peckolita sp. Tapajos Tiger | diamondo | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 31.10.2006 08:23 |