![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
Hi leutz,
falls jemand zu amazon aquatics gehen würde und in die nähe der schweiz fährt...ich hätte gerne eine mitfahrgelegenheit... farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo zusammen,
ich hatte endlich auch das Glück Amazon Aquatics besuchen zu können und möchte Euch allen nur kurz Udos eindrücke bestätigen. Sehr sehr sehenswert und ich freue mich auch auf die weiteren Becken, wenn fertig. ![]() ![]() Also Tipp für alle Welsianer: Vorbeischauen! Patrick hat auch fast alle seine Tiere in solchen Größen da, dass man geschlechtsreife Gruppen bekommen kann. Grüße der brauni
__________________
Geändert von bigbadbraun (27.08.2010 um 15:15 Uhr). Grund: Rechtschreibung korregiert *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hi,
kann ich nur bestätigen. Auch für welche die weiter weg wohnen: Amazon-Aquatics fährt teilweise quer durch Deutschland oder die Tiere werden auch verschickt. Eine Anfrage lohnt sich also auch für weiter weg wohnende... Habe schon mehrfach Tiere bestellt und wir haben in Autobahnnähe die Übergabe gemacht. Alles unkompliziert und zuverlässig. Alle Tiere in Top Kondition. Faire Preise. Schöne und seltene Wildfänge. Ich kann nichts negatives berichten.
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Two new species of Loricariidae (Teleostei: Siluriformes) from main channels of the upper and middle Amazon Basin, with discussion of deep water ... | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 25 | 22.04.2011 12:15 |
1.11 Die Schweizer besuchen www.amazon-aquatics.de/ | Cattleya | Termine | 9 | 02.11.2009 05:37 |
A new species of Rineloricaria (Siluriformes: Loricariidae: Loricariinae) from rio Daraá, rio Negro basin, Amazon, Brazil | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 30.09.2008 19:52 |
Three new species of the armored catfish genus Loricaria (Siluriformes: Loricariidae) from river channels of the Amazon basin | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 30.09.2008 19:28 |
amazon-fisch.de | ucm | OffTopic | 0 | 13.12.2004 21:03 |