L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 22:13   #1
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

jetzt bin ich total verunsichert, hatte ja selbst schon mal einen Threat zum thema L 201 und Hypancistrus contradens aufgemacht - diesen hier https://www.l-welse.com/forum/showth...ght=contradens. Dort wurde mein als L 201 gekaufter Wels als Hypancistrus contradens identifiziert.

Allerdings hat der überall runde Punkte, keine Doppelpunkte unterm Auge ... Ich will ja nicht nerven, aber ich stell jetzt einfach mal noch "Kopfbilder" vom meinem Kleinen ein und frage nochmal nach, was er nun ist: ein L 201 mit zu groß geradenen Punkten? ein Hypancistrus cotradens ohne längliche Punkte?





__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 06:52   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi zusammen,

auf Grund dieses Threads hat Sabine (Fridoline) nochmal wg. ihrer Tiere nach gefragt.
Ihre Anfrage habe ich hier her verschoben.

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 17:44   #3
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo,

also bei diesem Wels bin ich mir ziemlich unsicher!
Mich würde die genaue Größe interessieren?
Recht groß ist er jedenfalls noch nicht.

Was die Flecken angeht entwickelt sich das bei meinen H.contradens bei manchen bei einer Größe von knapp 7 cm, manche Nachzuchten haben allerdings mit 11 oder 12 cm noch keine Flecken. Was sie aber immer haben sind oval bzw keine gleich größen Punkte die auch nicht so genau verteilt sind wie beim L201.
Beruht halt auch nur auf meiner Erfahrung.
...könnte ein H.contradens sein. Allerdings kann ich das nicht sicher sagen.

Es gibt ja 3 Arten (nach dem heutigen Wissensstand) die in Frage kommen würden.
Allerdings habe ich dazu eigene Theorien die ich erstmal nicht öffentlich posten will

MFG Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:12   #4
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo Michael,

der Wels ist noch recht klein. Er ist etwas über 6 cm und etwas weniger als 6,5 cm groß. Genauer lässt er sich leider nicht vermessen, da zappelt er zu sehr rum. Er ist seltsamerweise etwas weniger gewachsen als die drei anderen - gleichzeitig im gleichen Geschäft gekauften - Welse, von denen ich glaube, dass das wirklich L 201 sind, die sind inzwischen ca. 7 bis 7,5 cm groß.

Deine Theorie würde mich echt interessieren.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 21:33   #5
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

sorry, dass ich meinen alten Threat nochmal rauskrame. Ich habe die letzen Tage den Threat hier und die Diskussion um Hypancistrus contradens und L 201 gespannt verfolgt.

Mein kleiner "rätselhafter" Wels hat inzwischen beim Wachstum aufgeholt, er ist jetzt fast gleich groß wie die gleichzeitig gekaufen "eindeutigen" L 201. Ich habe auch nochmal im Zoohandel nachgefragt und die Antwort bekommen, er sei - wie die anderen auch - ein L 201 und die größeren Punkte seien innerhalb der Variabilität der Art. Eine Fundortangabe sei nicht möglich, die dort verkauften L 201 seien aber allesamt Nachzuchten aus einer Quelle.

Auch wenn mein Kleiner sich nicht unbedingt von oben fotografieren lassen möchte und ich keine Lust habe, das ganze 180l-Becken für ein Foto auszuräumen: scheu ist der Wels eigentlich nicht und die Kopfform würde ich - von oben oder unten betrachtet - als "rundlich" beschreiben. Außerdem zeigt er oder wohl eher sie inzwischen ein rundes Bäuchlein - hoffentlich Laichansatz?

Hier ein Foto von unten und nochmal die Frage, für was Ihr diesen Wels haltet.

__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum