![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Jürgen,
das ist fast sicher Sturisoma festivum, die Filamente werden sich sicher noch ausbilden. Für St. panamense sind mir die Flossen zu lang, die Dorsale zu gebogen und die Zeichnung passt auch nicht ganz. St. aureum ist es auch sicher nicht. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Älteste Weinstadt Frankens
Beiträge: 3
|
Hallo Karsten,
Dann werd ich noch etwas warten müßen um sie genauer zu beurteilen. Sie sind knapp über ein Jahr alt. Mal schauen wie es in ca. einem Jahr aussieht. ![]() Von der Zeichnung her habe ich festgestellt dass sich diese öfter verändert. Warscheinlich Gemütsabhängig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma Panamense??? | Goldbartwels | Welcher Wels ist das? | 2 | 11.09.2009 18:05 |
Sturisoma panamense | looser | Welcher Wels ist das? | 15 | 16.08.2008 12:41 |
Biete Sturisoma Panamense, ca. 8 cm gro | jakomo71 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.03.2005 18:58 |
Unterschied Sturisoma Aureum und Panamense | Zebragerald | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 11.03.2004 10:42 |
Tips zur Aufzucht von Sturisoma panamense | phantom713 | Loricariidae | 34 | 12.04.2003 14:47 |