![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Im großen Lauter ;-)
Beiträge: 6
|
L52 würd gut passen, ich weiß nur nicht was der ungefähr kostet. Kann mir das Jemand sagen? Is L168 aus einem Schwarzwasserfluss?
Die Gattung Peckoltia umfasst mehr als 40 Arten, da weiß ich nicht wo ich anfangen soll. Außerdem sind die Beschreibungen zum Teil sehr mager. Lg Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 42
|
Hallo Marcel,
in das Becken würden L134 passen und sie sind wie man im Marktplatz sieht, auch für ca. 15 € vom privaten Züchter ca. 4cm groß zu haben. Sie können ja auch noch wachsen. Bis sie sich allerdings fortpflanzen können, würde es aber noch etwas dauern.
__________________
Servus aus Bayern Christian L134 +, L201 +, L200, L260 +, L??? + (Hypancistrus sp., meine Lieblingsfische) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Im großen Lauter ;-)
Beiträge: 6
|
Also der L134 gefällt mir sehr gut. Ist er denn auch wirklich aus dem Schwarzwasser? Hab dazu keine Angaben gefunden.
Dann hab ich aber gleich noch paar Fragee: Wie kann ich einen Privatzüchter in meiner Nähe ausfindig machen? Und wie alt könnte diese Art bei guter Pflege werden, 15 Jahre? Gibt es ähnliche aussehende Arten die mir angedreht werden können? Lg Marcel Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Marcel,
der L134 kommt aus einem Klarwasserfluss (Rio Tapajós (Pimental) und Rio Jamanxim, Pará Brasilien). Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 42
|
Hallo Wulf und Marcel,
L134 Klarwasserfluß OK, aber bei den angegebenen Wasserwerten fühlt sich ein L134 bestimmt auch wohl und sie sind relativ robust. Außerdem bekommt man sie relativ gut und von privaten Züchter auch günstig. Sie sehen auch gut aus ![]() Wenn es natürlich explizit ein Schwarzwasser-Wels sein muß, dann die Datenbank durchwühlen und vielleicht findet sich aus was entsprechendes im Marktplatz. @ Marcel Wo wohnst Du ? Es findet sich bestimmt ein L-Welse-Züchter in der Nähe, denn durch das Forum lernt man viele Leute kennen, die um die Ecke wohnen.
__________________
Servus aus Bayern Christian L134 +, L201 +, L200, L260 +, L??? + (Hypancistrus sp., meine Lieblingsfische) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passender Wels gesucht | Liege_Wiese | Lebensräume der Welse | 11 | 06.01.2009 14:26 |
Kleinbleibender Wels gesucht... | orchibear | Loricariidae | 12 | 25.09.2008 15:04 |
Wels Exporteur gesucht | Norge | OffTopic | 11 | 06.03.2008 16:03 |
l-wels gesucht | Fischfan4ever | Loricariidae | 15 | 04.04.2007 19:18 |
Schwarzwasser - Weißwasser | biker | Lebensräume der Welse | 2 | 30.01.2006 15:58 |