![]() |
Schwarzwasser L-Wels gesucht
Hi,
Ich suche einen geeigneten L-Wels. Im Herbst wir mein 120x60x60 Aquarium neu Eingerichtet. Es wird ein Schwarzwasseraquarium. Die Wasserwerte werden in etwa so aus sehen: Ph 5.5 oder 6, weiß ich noch nicht genau, kH 2-3, gH 4-5, im Winter ca. 25-26°C, im Sommer bis 31°C. Das Wasser zum Wasserwechseln wir in einem Fass mit Torf und Mineralsalz auf die Typischen Schwarzwassereigenschaften vorbehandelt. Das Licht wird mit Schwimmpflanzen gedämpft. Der Sandige Boden wird mit Buchen und Eichenlaub bedeckt sein. Außerdem kommt noch viel Wurzelholz rein. Pflanzen natürlich auch. Ein Schwarm Roter Neons und Memorierter Beilbäuchen, sowie Pandazwergbuntbarsche werden auch mit im Becken sein. Der Wels soll auch aus einem Schwarzwasserfluss des Amazonas kommen und darf nicht über 12-15cm groß werden. Friedlich muss er natürlich auch sein. Für die 3er oder 4er Gruppe kann ich nicht mehr als 60€ ausgeben, da ich erst ende des Jahres mein erstes Geld verdiene. Das wird wohl auch das größte Problem sein, denn ich weiß was die Tiere meist so kosten. Es wäre schön wenn es eine Art wäre, die nicht sehr schwer zur Fortpflanzung zu bewegen ist. Freue mich auf Vorschläge Lg Marcel |
Hi Marcel,
schau mal nach L52 oder L168. |
Hi Marcel,
ich würde in der DB mal die Gattung Peckoltia durchstöbern. Die lassen Deine Pflanzen in Ruhe, brauchen keine Strömung, werden nicht zu groß, kosten nicht die Welt, ernähren sich omnivor, sind hübsch, vertragen Deine Wasserwerte und sollten zu bekommen sein. Grüße der brauni |
L52 würd gut passen, ich weiß nur nicht was der ungefähr kostet. Kann mir das Jemand sagen? Is L168 aus einem Schwarzwasserfluss?
Die Gattung Peckoltia umfasst mehr als 40 Arten, da weiß ich nicht wo ich anfangen soll. Außerdem sind die Beschreibungen zum Teil sehr mager. Lg Marcel |
Hallo Marcel,
in das Becken würden L134 passen und sie sind wie man im Marktplatz sieht, auch für ca. 15 € vom privaten Züchter ca. 4cm groß zu haben. Sie können ja auch noch wachsen. Bis sie sich allerdings fortpflanzen können, würde es aber noch etwas dauern. |
Also der L134 gefällt mir sehr gut. Ist er denn auch wirklich aus dem Schwarzwasser? Hab dazu keine Angaben gefunden.
Dann hab ich aber gleich noch paar Fragee: Wie kann ich einen Privatzüchter in meiner Nähe ausfindig machen? Und wie alt könnte diese Art bei guter Pflege werden, 15 Jahre? Gibt es ähnliche aussehende Arten die mir angedreht werden können? Lg Marcel Danke |
Hallöchen Marcel,
der L134 kommt aus einem Klarwasserfluss (Rio Tapajós (Pimental) und Rio Jamanxim, Pará Brasilien). Liebe Grüße Wulf |
Hallo Wulf und Marcel,
L134 Klarwasserfluß OK, aber bei den angegebenen Wasserwerten fühlt sich ein L134 bestimmt auch wohl und sie sind relativ robust. Außerdem bekommt man sie relativ gut und von privaten Züchter auch günstig. Sie sehen auch gut aus :lch: Wenn es natürlich explizit ein Schwarzwasser-Wels sein muß, dann die Datenbank durchwühlen und vielleicht findet sich aus was entsprechendes im Marktplatz. @ Marcel Wo wohnst Du ? Es findet sich bestimmt ein L-Welse-Züchter in der Nähe, denn durch das Forum lernt man viele Leute kennen, die um die Ecke wohnen. |
Also ich Wohn in 08312.
Und win Schwarzwasserwels sollte es schon sein, wenn ich aber nichts "besseres" find, wirds der werden. Also Datenbak duechwühlen, naja fast 400 Arten, ich lass mir da lieber was empfehlen ;-) Lg Marcel |
Hi Marcel,
ich würde echt mal die Datenbank befragen. Da gibt's ja schließlich eine ganz einfache Suchfunktion. Einfach nach dem Namen des Herkunfts-Schwarzwasserfluss suchen und die DB spuckt einige Treffer aus. Fertig. Wie gesagt, Peckoltia würde ich raten und die paar 40 Tierchen kann man schonmal nach Optik durchstöbern ;) Grüße der brauni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum