![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Für kleiner bleibende Arten wie Arten der von dir genannten Gattungen sollten 30cm ausreichend sein, da sich Welse ja bevorzugt in Grundnähe oder direkt am Grund aufhalten. Für Welse mit 40 oder 50cm dürfte das Becken allerdings etwas höher sein denke ich. Is ja auch ne Komfort-Frage, denn wenn man an der hintersten Ecke des Beckens mal was rausfischen oder reinigen oder umgestalten will/muss, bevorzuge ich persönlich es wenn mein Arm nur bs zum Ellenbogen im wasser ist...bei meinem großen Becken mit ner 70er Tiefe und einer 60er Höhe bin ich da schnell mal fast bis zur Schulter im Wasser...und dass man was vergessen hat bemerkt man immer frühestens dann, wenn man sich garde abgetrocknet hat ![]() LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Optimale Höhlengröße für L270? | Robert B | Zucht | 5 | 03.11.2007 18:25 |
Optimale Wasserwerte für L201? | Florian M. | Zucht | 11 | 26.01.2006 18:03 |
Optimale Sauerstoffzufuhr | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 23 | 29.05.2005 15:19 |
Optimale Strömung | Cattleya | Loricariidae | 15 | 10.03.2005 11:52 |
Optimale Beckenmaße | Baron Wels | Loricariidae | 3 | 21.03.2004 20:32 |