![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
ich muss auch sagen die Wasserwerte sind dabei sehr entscheidend, ich hab es mal mit Regenwasser aus einem Naturschutzgebiet probiert. die werte waren ok und nachdem ich es zu haus beim einlassen ins Becken nochmal durch ein feinporiges Leinentuch gelassen habe, hatte ich nach 2 Wochen filtern echt perfekte werte und mein besatz hat sich wohlgefühlt, lebt heute noch.
Gruß Silvio |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lianen als Deko fürs Aquarium? | Schuppie | Aquaristik allgemein | 2 | 15.05.2008 23:04 |
Raubwelse fürs 100cm AQ | iQbEaSte | Sonstige Welse - Restliche Welt | 9 | 14.04.2007 11:03 |
Brunnenwasser tauglich? | Kali | Lebensräume der Welse | 11 | 11.12.2005 14:20 |
Aquarium | frank und hellena | Einrichtung von Welsbecken | 37 | 31.10.2005 07:04 |
Das wäre was fürs Aquarium (Riesenwelse)... | ~~FISHWORLD~~ | Sonstige Welse - Restliche Welt | 20 | 17.01.2003 11:27 |