![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
das mit den Planarien ist so eine Sache. Zumeist sind es nicht mal Planarien, sondern irgend eine andere Art von Strudelwurm/Nematoden. Auch sind die Beschreibungen im Internet nicht gerade präzise, was die Identifizierung betrifft. ICh selbst habe seit einer Woche auch weiße Würmchen im Becken. Sie sind maximal 4mm lang und vielleicht 1mm breit. In der Mitte leuchten sie kräftig weiß. Mit der Kamera habe ich keine Chance sie aufzunehmen. Strahle ich mit der Taschenlampe auf die, dann rollen sich einige zusammen zu einem kleinen Punkt. Ob das nun Planarien sind - keine Ahnung - aber laut Beschreibungen sollen die Planarien deutlich größer werden. Das ärgerliche an meinen Mistviechern: Sie killen meine Garnelen. Von über 30 white pearl habe ich in den letzten Tagen bestimmt die Hälfte tot aufgelesen. Und das kuriose: Sie sind in meinem L201 Becken. Und die haben vor 2 Wochen erst gelaicht. Es schwimmen jede Menge kleine 201er umher. Fressen habe ich die kleinen so einen Wurm aber noch nicht gesehen.... Mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Moin Firewriter,
wenn die L201 erst vor 2 Wochen geschlüpft sind und nu seit 6 Tagen nicht mehr vom Dottersack zähren solltes du den Tieren etwas zeit geben. Du isst auch nicht nach 3 Wochen schon Schnitzel oder ? Ich habe L201 auch schon erfogreich gegen Planarien eingesetzt. Was noch besser hilft meines erachtens sind blaue Fadenfische und hungrige Zwergbarsche. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
die kleinen sind mittlerweile 1,5cm groß. Aber wie erwähnt, es gibt tausende Arten von Strudelwürmern. Ob es gerade einer der Arten ist, die auch die l201 vertilgen, ist fraglich. Meine Fadenfische habe ich auch schon in das Becken eingesetzt. Ist aber erfolglos, weil die Würmer viel zu klein sind. Meine Fadenfische fangen erst ab 5mm zu jagen an ![]() Mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planarien & Knoblauch | L-ko | Aquaristik allgemein | 87 | 21.10.2010 17:50 |
einiges zu Planarien | madate | Aquaristik allgemein | 2 | 13.03.2006 11:23 |
Planarien | Crazyspirit | Krankheiten | 6 | 10.03.2006 20:56 |
Planarien und Scheibenwürmer | Indina | Aquaristik allgemein | 10 | 22.04.2005 19:17 |