L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 13:32   #1
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Salut Serge,
Zitat:
Zitat von Serge Beitrag anzeigen
Bon on peut aussi se mettre au français.
je suis d'accord. Mais pourqoui tu ne comprend pas un mot d'anglais? C'est très facile.

Aussi bonne journée
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 21:20   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Salut Christophe,

Felicitacion! Pouvons-nous svp utiliser tes photos pour notre base de donnees? Naturellement avec copyright!

@Rene: Es gab schon eine deutsche Nachzucht von L 25, der User heißt hier "froschkopf". Dein neues Tier sieht nach einem Weibchen aus.


Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 21:32   #3
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Danke für die Hilfe.
Was wäre wenn wir 2 Weibchen auf einen Bock setzen würden?
Gibts da Ärger unter den Mädels?
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 22:05   #4
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hi


das müßt ihr schon ausprobieren dann siehst du ob sie sich vertragen , genauso kann das Männchen beide Weibchen jagen .



mfg sasha
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 22:08   #5
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Man sagt immer das die Kaktuswelse unter einander auch sehr agressiv werden können daher meine Frage an die Kaktushalter welche erfahrungen sie gemacht haben.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 22:18   #6
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,

das sind sie auch meist , ich habe ein Pärchen das verhält sich total harmonisch , keine streitereien , auch nicht beim fressen .

Zuchtbecken : Höhlen ,Schiefer ,Steine .

Ich hoffe das es auch bei mir mit der nz funktioniert .


mfg sasha
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 05:53   #7
ElTofi
Jungwels
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Salut Christophe,
Felicitacion! Pouvons-nous svp utiliser tes photos pour notre base de donnees? Naturellement avec copyright!
Daniel
Auf L-Welse ? Ohne Problem. Für den Copyright : Christophe Girardet oder ElTofi

Ich werde schon bald einige Fotos von Jungen haben. Sie sind jetzt 5 Tage nach den Schlumpf. Und ich habe kein mehr Tod gehabt seit Freitag am Morgen... endlich...
ElTofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 18:06   #8
Aquazoonas
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
Hey

Vielleicht schmeiß ich unsere letzten Fünf auch mal zusammen.

Gruß Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
Aquazoonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 19:43   #9
ElTofi
Jungwels
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 35
Kurz ein Paar Fotos (heute abend)





ich habe nur 4 Larven aus dem Tank genommen... die 45 anderen Larven sind unter den Filter, who es unmöglich ist, sie zu fotographieren.
ElTofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 20:02   #10
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Hartmut,
Zitat:
Zitat von Aquazoonas Beitrag anzeigen
...Vielleicht schmeiß ich unsere letzten Fünf auch mal zusammen...
das war die geilste Schleichwerbung, die ich seit langem gesehen habe, hehe.

Obwohl Dir würd ich ohne weiteres zutrauen, daß Du die Viecher zum Ablaichen bringst, bei Dir legen ja sogar die Deko-Steine und Wurzeln Eier, das liegt wohl am WW-Wasser.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zucht Ancistomus cf. feldbergae L163 Manu_88 Loricariidae 1 10.12.2007 07:41
L134 Zucht Gunnar Zucht 13 03.03.2006 10:55
Zucht von L 134 Dirk-Steffens01 Zucht 14 21.06.2005 11:30
Zucht! Der Irre Loricariidae 4 24.05.2005 18:44
Zucht von L333 RealTrevis Loricariidae 2 15.03.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum